Spur Trix H0 - Art.Nr. 23219
Schnellzugwagen-Set 1 "Simplon-Orient-Express"
Vorbild: 5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL), für den Simplon-Orient-Express. Davon 2 vierachsige Gepäckwagen, 1 sechsachsiger Speisewagen, 2 vierachsige Schlafwagen, jeweils in stahlblauer Farbgebung. Zustand Anfang der 1930er-Jahre.
Schnellzugwagen-Set 1 "Simplon-Orient-Express"
Art.Nr. 23219
Spur Trix H0
Epoche II
Art Personenwagensets
559,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Jubiläum 100 Jahre Simplon-Orient-Express 1919-2019.
Mit Digital-Decoder für Licht- und Geräuschfunktionen in einem Gepäckwagen.
Zusätzlich rote Schlusslaternen in diesem Gepäckwagen, digital schaltbar.
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung, digital schaltbar.
Stromführende Kupplungen zwischen den einzelnen Wagen.
Produkt
Modell: Feine Ausführung der Modelle mit vielen angesetzten Details. Verschiedenfarbige Inneneinrichtungen. Unterschiedliche Betriebsnummern. Ein Gepäckwagen serienmäßig ausgestattet mit Digital-Decoder, zum Schalten von Licht- und Geräuschfunktionen sowie rot leuchtenden Schlusslaternen. Eingezogene Faltenbälge mit hochgeklappten Übergangsblechen für Endwagen der Garnitur. An diesen Seiten der Endwagen jeweils auch nur Kurzkupplungskopf im Normschacht. Türen der Gepäckwagen können geöffnet werden. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung und serienmäßig eingebauten trennbaren stromführenden Kurzkupplungen. Tischlampen im Speisewagen sind beleuchtet und sind gemeinsam mit der Innenbeleuchtung und den roten Schlusslichtern konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Stromführende Kurzkupplungen können durch beiliegende stromführende feste Kupplungsdeichseln getauscht werden. Stromaufnahme über den Gepäckwagen. Gesamtlänge über Puffer 117,5 cm.
Produktinfo
Dieses Schnellzugwagen-Set kann mit dem weiteren Schnellzugwagen-Set 23220 ergänzt werden. Die passende Schnellzug-Dampflokomotive finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22913. Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL) ist eine eingetragene Handelsmarke der Wagons-Lits Diffusion (WLD), Paris, Frankreich. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten. © Wagons-Lits Diffusion - France.
Dieses Wagen-Set finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 42790.
Veröffentlichungen
- Sommer-Neuheiten 2019
Merkmale
c Epoche II
§ DCC-Decoder
` Digital-Decoder mit bis zu 32 digital schaltbaren Funktionen. Die jeweilige Anzahl ist abhängig vom verwendeten Steuergerät.
! Geräuschelektronik
® Zwei rote Schlusslichter
( LED Innenbeleuchtung eingebaut
ï Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.
\ Nur für Erwachsene
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
503,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spur Trix H0 - Art.Nr. 23220
Schnellzugwagen-Set 2 "Simplon-Orient-Express"
Vorbild: 3 verschiedene vierachsige Schlafwagen, in der Ausführung der Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL), für den Simplon-Orient-Express. Jeweils in stahlblauer Farbgebung. Zustand Anfang der 1930er-Jahre.
Schnellzugwagen-Set 2 "Simplon-Orient-Express"
Art.Nr. 23220
Spur Trix H0
Epoche II
Art Personenwagensets
309,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Jubiläum 100 Jahre Simplon-Orient-Express 1919-2019.
Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
Stromführende Kupplungen zwischen den einzelnen Wagen.
Produkt
Modell: Feine Ausführung der Modelle mit vielen angesetzten Details. Unterschiedliche Betriebsnummern. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung und serienmäßig eingebauten trennbaren stromführenden Kurzkupplungen. Innenbeleuchtung wird über den Gepäckwagen aus Wagen-Set 23219 mit Strom versorgt, ist konventionell in Betrieb und digital über Decoder im Wagen-Set 23219 schaltbar. Stromführende Kurzkupplungen können durch beiliegende stromführende feste Kupplungsdeichseln getauscht werden. Gesamtlänge über Puffer 72,7 cm.
Produktinfo
Dieses Schnellzugwagen-Set dient als Ergänzung zum Schnellzugwagen-Set 23219. Die Innenbeleuchtung kann nur in Verbindung mit 23219 in Betrieb genommen werden. Die passende Schnellzug-Dampflokomotive finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22913. Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL) ist eine eingetragene Handelsmarke der Wagons-Lits Diffusion (WLD), Paris, Frankreich. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten. © Wagons-Lits Diffusion - France.
Dieses Wagen-Set finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 42791.
Veröffentlichungen
- Sommer-Neuheiten 2019
Merkmale
c Epoche II
( LED Innenbeleuchtung eingebaut
ï Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.
\ Nur für Erwachsene
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
278,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schnellzug der Deutschen Bundesbahn (DB) auf der Strecke Frankfurt (M) Flughafen - Stuttgart in Sonderfarbgebung der Lufthansa. Elektrolokomotive BR 103 mit einem Abteilwagen Avmz 106 und zwei Großraumwagen Bpmz 296. Beide Wagentypen in druckertüchtigter Ausführung. Betriebszustand im Sommer 1991.
Lufthansa Airport Express
Art.Nr. 21680
Spur Trix H0
Epoche V
Art ----------
579,99 € UVP, inkl. MwSt
Ab Werk lieferbar
Highlights
BR 103 erstmals mit über 16 Funktionen.
Führerstandbeleuchtung.
Maschinenraumbeleuchtung.
Lokführer.
Teilweise Neukonstruktion des Avmz und Bpmz.
Avmz und Bpmz in druckertüchtigter Ausführung.
Reisezugwagen mit SIG-Übergänge.
Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung.
Ein Wagen mit Zugschlusslicht.
Produkt
Modell: Elektrolokomotive BR 103 mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Drei Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Zusätzlich kann die Führerstandsbeleuchtung digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Abteilwagen und Großraumwagen mit typspezifisch gestaltetem Unterboden. Avmz 106 mit Fiat-Drehgestelle Y 0270 S mit Schlingerdämpfer. Bpmz mit Drehgestelle MD ohne Generator. Bauliche Merkmale druckertüchtigter Wagen wie bspw. SIG-Übergänge, Einstiegstüren und Fenster. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung. Ein Wagen mit eingebauter Zugschlussbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer ca. 107 cm.
Einmalige Serie.
Produktinfo
Lufthansa Airport Express ist eine eingetragene Wortmarke der Deutsche Lufthansa AG, Köln. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten.
Dieses Modell finden Sie in Wechselstrom-Ausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 26680.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2016 - Hauptkatalog 2016/2017
Großbetrieb
Als am 2. Juni 1991 die Neubaustrecke Stuttgart – Mannheim in Betrieb ging, sollte auch der Airport Express Stuttgart – Frankfurt Flughafen diesen Weg nehmen. Doch wegen der höheren Geschwindigkeit und vor allem der Druckproblematik in den zahlreichen Tunnel der Neubaustrecke konnten die bisherigen Fahrzeuge nicht mehr weiterverwendet werden. Einhergehend mit einer Fahrzeitverkürzung auf 90 Minuten erfolgte eine Ausweitung auf vier tägliche Zugpaare, die nur mit einer Lokomotive gefahren werden sollten. Wegen der kurzen Wendezeiten in Stuttgart wurden allerdings zwei Zuggarnituren benötigt. Nach Lufthansa-Vorgaben umgestaltete, druckdichte Wagen übernahmen nun mit der farblich an den Zug angepassten E-Lok 103 101 des Bw Frankfurt/Main den Airport Express. Die 103 wechselte in ein zum Wagenzug passendes Farbkleid in den Lufthansa-Farben. Beim Lokkasten und der Dachhaube dominierten nun Lichtgrau (RAL 7035). Nur am unteren Rand des Lokkastens beim Übergang zum Brückenrahmen glänzte ein schmaler melonengelber Streifen (RAL 1028), dessen Farbton sich im oberen Teil des Brückenrahmens fortsetzte. Die Lüftergitter der alten Bauart behielten ihr übliches Silbergrau. Der untere Teil des Brückenrahmens samt Pufferverkleidungen und Drehgestellen wies dagegen einen dunkelgrauen Anstrich (NCS 8000) auf. Seitlich im gelben Bereich des Rahmens stach der Schriftzug „Lufthansa Airport Express“ hervor, und die DB-Signets fanden sich in stark verkleinerter Form ausschließlich an den Längsseiten links neben der Betriebsnummer wieder. Im Gegensatz zum Wagenmaterial war jedoch die 103 101 nicht druckertüchtigt und daher konzipierte man die Fahrplantrassen so, dass keine Zugbegegnungen in den Tunnelabschnitten stattfinden konnten. Die kurzen Wendezeiten in Stuttgart führten dann zu einem „fliegenden Wechsel“ zwischen beiden, in der Regel dreiteiligen Wagengarnituren, der sich wie folgt abspielte: Im Stuttgarter Kopfbahnhof stand auf einem Gleis schon eine Wagengarnitur bereit. In dieses Gleis fuhr der von Frankfurt kommende Airport Express dann ein, die Lok kuppelte ab und gleich wieder an die schon bereitstehenden Wagen an. Die angekommene Wagengarnitur schleppte eine Rangierlok in den Abstellbahnhof zur Vorbereitung auf die nächste Fahrt und nach wenigen Minuten konnte der Airport Express wieder ausfahren. Leider stellte die Lufthansa am 23. Mai 1993 sämtlichen Service auf „Flughöhe Null“ ein und somit ist am Tag zuvor auch die 103 101 zum letzten Mal unterwegs gewesen.
Merkmale
f Epoche V
@ Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb.
§ DCC-Decoder
` Digital-Decoder mit bis zu 32 digital schaltbaren Funktionen. Die jeweilige Anzahl ist abhängig vom verwendeten Steuergerät.
! Geräuschelektronik
® Zwei rote Schlusslichter
P Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Q Dreilicht-Spitzensignal vorne und hinten
( LED Innenbeleuchtung eingebaut
, Beleuchtung mit warmweißen LED
6 Schlussbeleuchtung eingebaut
Z Fahrgestell und Aufbau der Lok aus Metall
X Stromversorgung auf Oberleitungsbetrieb umschaltbar
1 Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM
} Längenmaßstab bei Reisezugwagen 1: 93,5.
\ Nur für Erwachsene
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
521,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen