SPUR Z
Vorbild: Rungenwagen.
Osterwagen Spur Z 2021
Art.Nr. 80421
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche ----------
Art Güterwagen
44,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Wagen in Ostergestaltung, beladen mit 3 verschieden farbigen, gelaserten Ostereiern auf einem Ladegestell. Verpackt in einem klarsichtigen Osterei, welches mittels der im Lieferumfang enthaltenen Kordel aufgehängt werden kann. Farblich passende Rungen ebenfalls im Lieferumfang. Länge über Puffer 56 mm.
Einmalige Serie ausschließlich 2021.
Veröffentlichungen
Der Osterwagen 2021 wird in einem klarsichtigen Osterei präsentiert, welches mit der beigefügten Kordel aufgehängt werden kann.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
40,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Dieselelektrische Lokomotive Baureihe 285 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (Press). Hergestellt von Bombardier als Serienlokomotive aus dem TRAXX-Typenprogramm. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI.
Diesellokomotive Baureihe 285
Art.Nr. 88378
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
215,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Glockenankermotor. Beide Drehgestelle angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Länge über Puffer ca. 87 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
193,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Offener Selbstentladewagen Typ Falns der PKP im Zustand der Epoche VI, eingesetzt im grenzüberschreitenden Kohletransport.
Güterwagen-Set "Kohlenverkehr"
Art.Nr. 86311
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Güterwagensets
179,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: 5 Selbstentladewagen Typ Falns. Wagenaufbauten aus Kunststoff, vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung. Die Wagen sind mit Kurzkupplungshaken ausgerüstet. Länge über Puffer ca. 275 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
161,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 6 KLV-Tragwagen der Deutschen Bahn AG. Davon 1 x Containertragwagen Sgs 693 mit 3 St. 20" Containern davon 2 x "Hapag Lloyd", 1 x "DB TFG" 1 x Containertragwagen Sgs 693 mit 1 St. 20" Container Hanjin und 1 St. 40" Container "Evergreen". 4 x Behälter-Tragwagen Lgjs 598. Beladen 1 x mit 40" Container "Maersk Sealand" 1 x 40" Container "CAPITAL", 2 x beladen mit jeweils 2 x 20" Tankcontainern "Hoyer".
Containertragwagen-Set
Art.Nr. 82665
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche V
Art Güterwagensets
259,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Alle Container mit individueller Nummer. 20" Container fein bedruckt. Tankcontainer in feiner Rahmenkonstruktion, abnehmbar und stapelbar, mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 440 mm.
Veröffentlichungen
U.a. passend zu 88136.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
233,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: V 36 108 der Deutschen Bundesbahn AG, Museumslokomotive aus dem DB Museum Nürnberg im aktuellen Zustand.
Diesellokomotive Baureihe V 36
Art.Nr. 88772
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
199,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Glockenankermotor. LED-Spitzensignal mit warmweißen/roten LED, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Lok-Vorbau aus Metall, ebenso wie Fahrwerk. Alle Achsen angetrieben. Feine und vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung. Lieferung in exklusiver Holzbox. Länge über Puffer 42 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
V36 108 aus dem DB Museum Nürnberg.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
179,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Gedeckter Güterwagen (Viehwagen) der Bauart VH 14. Ausführung mit Bremserhaus.
Gedeckter Güterwagen VH 14 in Echtbronze
Art.Nr. 86606
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche ----------
Art Güterwagen
99,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Wagenaufbau mit Bremserhaus und Wagenboden in Bronze gegossen, transparent schutzlackiert. Scheibenradsätze schwarz vernickelt. Länge über Puffer 40 mm.
Einmalige, limitierte Serie.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
89,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Zwei zweiachsige Schiebedach-/Schiebewandwagen der Bauart Tbes-t-68 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit stirnseitigen Bühnen. Betriebszustand um 1963.
Wagenset Schiebedach-/Schiebewandwagen
Art.Nr. 82153
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche III
Art Güterwagensets
69,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Neukonstruktion mit separat angesetzten stirnseitige Bühnen. Beide Wagen mit unterschiedlichen Wagennummern. Länge über Puffer 130 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
62,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei 2-achsige Kesselwagen mit Bremserbühne. 1 Wagen "Hobum", 1 Wagen "EVA", 1 Wagen "F. Thörl". Wagen eingestellt bei der DB, im Zustand der Epoche III.
Kesselwagen-Set
Art.Nr. 82326
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche III
Art Güterwagensets
99,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Alle 3 Kesselwagen vorbildgerecht umgesetzt. Schwarze Scheibenräder. Wagenlänge über Puffer 124 mm. Wagen einzeln nicht erhältlich.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
89,91 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Diesellokomotive BR 218.4 der DB (Deutsche Bundesbahn) und 2 Umbauwagen-Paare 2. Klasse WG3yge/WG3yge mit Werbebeschriftung "Deutsche Weinstraße" im Zustand der Epoche IV um 1980.
Zugpackung "Deutsche Weinstraße"
Art.Nr. 81306
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche IV
Art Zugpackungen
359,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Diesellokomotive 218 mit Glockenankermotor und Led-Spitzenbeleuchtung weiss/rot im Wechsel der Fahrtrichtung. 2 Wagen-Paare jeweils mittig fest gekuppelt, in vorbildgerechter Farbgebung. Länge über Puffer ca. 320 mm.
Veröffentlichungen
81306 lässt sich mit 87073 vorbildgerecht erweiteren.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
322,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Leichte Mehrzwecklokomotive BR 212 der DB Purpurrote Ausführung der Epoche IV.
Diesellokomotive Baureihe 212
Art.Nr. 88214
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche IV
Art Diesellokomotiven
189,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Glockenankermotor. Beide Drehgestelle mit allen Achsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen/roten Leuchtdioden mit der Fahrtrichtung wechselnd. Länge über Puffer 60 mm.
Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
179,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Bahndienst- und Güterwagenset der DB bestehend aus: Wohn- und Werkstattwagen (Umbau aus BD3yg), Aufenthaltswagen (Umbau aus B3yg), Gerätewagen (Basis G-Wagen), offener Güterwagen Klm 441 und offener Güterwagen E 037 mit hohen Bordwänden. Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche IV.
Bahndienstwagen-Set
Art.Nr. 87761
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche IV
Art Güterwagensets
179,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen in feiner, vorbildgerechter Farbgebung. 10 Schienenprofile als Ladegut im Lieferumfang. Wagen einzeln nicht erhältlich. Gesamtlänge über Puffer ca. 280 mm.
Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Veröffentlichungen
Passendes Wagenset zu 88214 und 86572.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
170,05 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 1 Niederbordwagen, 1 Kranschutzwagen und 1 Kranwagen einer Gleisbaugruppe der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IV.
Ergänzungsset-Gleisbau
Art.Nr. 86572
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche IV
Art Güterwagensets
84,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Kran mit beweglichem Kranhaus, Ausleger und Auslegerstütze. Kranhaken heb- und senkbar durch Handkurbel. Kranschutzwagen fein bedruckt, Niederbordwagen mit Ladeguteinsatz "Werkzeuge". Gesamtlänge 135 mm.
Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Veröffentlichungen
Passendes Ergänzungsset zu 88214 und 87761.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
80,74 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuheit Spur Z - Art.Nr. 88205
Diesellokomotive Baureihe V 270
Vorbild: Schwere dieselhydraulische Mehrzwecklokomotive V 270.09 (frühere V 200.1/BR 221 der Deutschen Bundesbahn (DB)) der Schienen Güter Logistic GmbH (SGL), im Betriebszustand der Epoche VI.
Diesellokomotive Baureihe V 270
Art.Nr. 88205
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
225,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Lokomotive mit Antrieb auf allen Achsen. Modell ausgerüstet mit Glockenankermotor. Dunkle Radreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen/roten Leuchtdioden im Wechsel mit der Fahrtrichtung. Feine und vollständige Farbgebung. Lieferung in exklusiver Holzbox. Länge über Puffer 84 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
202,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere dieselhydraulische Mehrzwecklokomotive der Baureihe V 200.0 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III/IV.
Diesellokomotive Baureihe V 200 in Echtbronze
Art.Nr. 88207
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche ----------
Art Diesellokomotiven
369,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Fortsetzung der Serie der Bronze Manufakturmodelle. Gehäuse-Aufbau aus echtem Bronze-Guss in Handarbeit gegossen, transparent schutzlackiert. Feines, ausgewogenes Farbdesign mit Bronze und Schwarztönen. Ausgerüstet mit Glockenankermotor mit LED-Beleuchtung weiss/rot im Wechsel der Fahrtrichtung. Beide Drehgestelle mit allen Achsen angetrieben. Reduzierte Beschriftung zu Gunsten der Bronze-Optik. Überarbeitete Gehäusebefestigung. Länge über Puffer 84 mm. Lieferung in edler Sonderverpackung bestehend aus schwarzer Holzbox mit Echtheitszertifikat.
Fortsetzung der Serie der Bronze Manufakturmodelle. Gehäuse aus Bronze in Handarbeit gegossen. Sammleredition.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
331,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Dampflokomotive BR 85 (DR-Baureihe 85). Der Einsatzbereich der Maschine waren Güter- und Personenzüge bzw. als Schiebelok auf Steilstrecken wie der Höllentalbahn.
Art.Nr. 88932
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche ----------
Art Dampflokomotiven
449,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Lokgehäuse aus echtem Bronze-Guss, transparent schutzlackiert. Fein ausgewogenes Farbdesign mit Bronze und Schwarztönen. Ausgerüstet mit Glockenankermotor ebenso wie mit weißer 2-Licht-LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel der Fahrtrichtung. Alle TreibachsenAchsen angetrieben. Reduzierte Beschriftung zu Gunsten der Bronze-Optik. Länge über Puffer 74 mm. In edler Sonderverpackung.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Großbetrieb
Höllentallok Steilstrecken-Spezialistin - Ursprünglich wurden die 10 in Dienst gestellten schweren Dreizylinder-Tenderlokomotiven der Baureihe 85 für die zuvor mit aufwändiger und zeitraubender Zahnradtechnik betriebene Höllentalbahn im Schwarzwald gebaut. Die bulligen 85-er waren in der Lage, die schwierige Strecke ausschließlich im wirtschaftlicheren Reibungsbetrieb zu bewältigen. Dort bewährten sie sich vorzüglich bis zur Umstellung auf Elektrotraktion. Anschließend übernahmen einige der athletischen Maschinen bis zu ihrem Betriebsende noch Dienste auf anderen deutschen Steilrampen wie etwa Erkrath-Hochdahl.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
403,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Volldampf auf die Steilstrecke
Steilstrecken-Spezialistin - Ursprünglich wurden die 10 in Dienst gestellten schweren Dreizylinder-Tenderlokomotiven der Baureihe 85 für die zuvor mit aufwändiger und zeitraubender Zahnradtechnik betriebene Höllentalbahn im Schwarzwald gebaut. Die bulligen 85er waren in der Lage, die schwierige Strecke ausschließlich im wirtschaftlicheren Reibungsbetrieb zu bewältigen. Dort bewährten sie sich vorzüglich bis zur Umstellung auf Elektrotraktion. Anschließend übernahmen einige der athletischen Maschinen bis zu ihrem Betriebsende noch Dienste auf anderen deutschen Steilrampen wie etwa Erkrath-Hochdahl.
Vorbild: Baureihe 85 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IIIa.
Dampflokomotive Baureihe 85
Art.Nr. 88931
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche III
Art Dampflokomotiven
275,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Modell mit fein detailliertem und voll funktionsfähigem Gestänge, Bremsimitationen, Sandfallrohre, Schienenräumer. Glockenankermotor, alle Treibachsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden im Wechsel der Fahrtrichtung. Fenstereinsatz an der Kabine. Länge über Puffer 74 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020 - Gesamtprogramm 2020/2021
Großbetrieb
Lange dauerte es, von Freiburg/Breisgau den Schwarzwald über das Höllental bahnmäßig zu erschließen. Zunächst verhinderten die damaligen technischen Möglichkeiten oder eine extrem aufwendige Streckenführung den Bahnbau. Da eine reine Adhäsionsbahn zu teuer kam, wollte man nun den steilsten Abschnitt zwischen Hirschsprung und Hinterzarten auf direktem Weg mit Hilfe einer Zahnstange überwinden. Diese Variante wurde dann ab Anfang der 1880er unter Leitung des genialen Bahnbauers Robert Gerwig verwirklicht. Der bis zu 55 ‰ steile Abschnitt Hirschsprung – Hinterzarten wurde bis auf den Bahnhof Posthalde auf einer Länge von 6.525 m mit Zahnstange nach System Bissinger-Klose ausgestattet. Nach über dreijähriger Bauzeit konnte schließlich am 23. Mai 1887 im Beisein des Großherzogs von Baden der durchgehende Betrieb zwischen Freiburg und Neustadt/Schwarzwald aufgenommen werden. Eine Weiterführung nach Donaueschingen ließ dann noch fast zehn Jahre auf sich warten. Schließlich fiel die Entscheidung zugunsten der Variante über Löffingen. Um möglichst viele Gemeinden an die sogenannte „Hintere Höllentalbahn“ anzubinden, wurde ein kurvenreicher und längerer Trassenverlauf in Kauf genommen, als auf direkterem Weg notwendig gewesen wäre. Der Zugbetrieb zwischen Neustadt und Donaueschingen begann schließlich am 20. August 1901. Anfang der 1930er Jahre beschloss die DRG die Elektrifizierung der Höllentalbahn zwischen Freiburg und Neustadt sowie der Dreiseenbahn. Abweichend vom bahnüblichen Stromsystem von 15 kV / 16,7 Hz sollte hier zum Vergleich ein elektrischer Versuchsbetrieb mit dem sogenannten Industriestrom von 20 kV und 50 Hz aufgenommen werden, was dann bis Herbst 1935 erfolgte. Probleme gab es dann ab Mitte 1956, als im Bahnhof Freiburg nach der Elektrifizierung der Badischen Hauptbahn Mannheim – Basel zwei Stromsysteme aufeinandertrafen. Um den Systemwechselbahnhof Freiburg zu eliminieren und eine wirtschaftliche Betriebsweise zu erhalten, entschloss sich die DB, bis zum 20. Mai 1960 beide Strecken auf das normale Stromsystem mit 15 kV und 16,7 Hz umzustellen. Doch seit dem Frühjahr 2018 werfen große Änderungen ihre Schatten voraus. Im Rahmen des Gesamtvorhabens „Breisgau-S-Bahn 2020“ begann die Deutsche Bahn mit den umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung und zum Ausbau der Infrastruktur auf der Höllentalbahn. Ab dem 1. März 2018 war der westliche Abschnitt Freiburg – Neustadt/Schwarzwald komplett gesperrt, um die extensiven Umbaumaßnahmen für den S-Bahnbetrieb vornehmen zu können. Dies beinhaltete u.a. auf weiten Teilen neue Oberleitungsanlagen, neue 55 cm hohe, 210 m lange und mindestens 2,50 m breite Bahnsteige inklusive behindertengerechter Zugänge an allen Stationen sowie die Sanierung der Gleisanlagen einschließlich Verbesserungen der Infrastruktur, um zukünftig Störungen oder Verspätungen besser auffangen zu können. Ab dem 1. April 2019 ist dann wieder durchgehender Betrieb von Freiburg bis Neustadt möglich. Ebenfalls gesperrt für die Ausbaumaßnahmen ist seit dem 1. Mai 2018 die hintere Höllentalbahn zwischen Freiburg und Donaueschingen. Sie wird elektrifiziert, wozu insbesondere auch die fünf Tunnel der Strecke für den Einbau der Oberleitung u.a. mit einer Tieferlegung der Gleise um bis zu 70 cm vorbereitet werden. Da ein Teil der Baustellen nur schwer zugänglich ist, wird ein Großteil der Transporte daher über die Schiene abwickelt. Selbstverständlich werden auch alle Bahnhöfe der hinteren Höllentalbahn barrierefrei ausgebaut und die Gleisanlagen saniert. Diese Maßnahmen sollen bis 31. Oktober 2019 abgeschlossen sein. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2019 tritt dann das neue S-Bahnkonzept auf der Höllental- und Dreiseenbahn in Kraft. Statt der bisherigen Doppelstockwendezüge und Dieseltriebwagen fahren dann moderne, drei- oder vierteilige Alstom-Elektrotriebwagen des Typs „Coradia Continental“ (Baureihe 1440). Mit der Elektrifizierung der hinteren Höllentalbahn sind zukünftig somit durchgehende Zugverbindungen im Stundentakt möglich: Von Villingen über Donaueschingen, Löffingen, Neustadt, Hinterzarten und Kirchzarten nach Freiburg sowie weiter bis Breisach oder Endingen am Kaiserstuhl.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
247,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Mehrzwecklokomotive ER 20 der MRCE (Mitsui Rail Capital Europe B.V.) im Zustand der Epoche VI.
Diesellokomotive ER 20 D
Art.Nr. 88883
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
219,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Glockenankermotor.
Produktbeschreibung
Modell: Überarbeitet, neu mit Glockenankermotor. Beide Drehgestelle mit allen Achsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen Leuchtdioden 3x weiss/2 x rot im Wechsel der Fahrtrichtung. Vorbildgerechte Farbgebung und Bedruckung. Länge über Puffer 87 mm.
Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Großbetrieb
Als echte Universaldiesellok gilt die ER20 aus dem Hause Siemens. Sie entstand im Jahr 1998, als Siemens die Ausschreibung der ÖBB zur Beschaffung neuer Streckendieselloks gewann. Die ER20 besitzt einen Fahrzeugaufbau in Integralbauweise mit einem Fahrzeugkasten als selbsttragende Leichtstahl-Schweißkonstruktion, welche den Kastenrahmen, die seitlichen Profil-Fachwerke und die Dachschrägen-Langträger umfasst. Der Kastenrahmen ist mit Blechwänden und Lüftergittern verkleidet, die Dachhauben sind abnehmbar und die beiden aus Stahl vorgefertigten Führerhäuser mit ihren Rammtraversen sitzen auf den Rahmenenden auf. Die Antriebsanlage besteht aus einem schnell laufenden 16-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor von MTU mit angeflanschten Drehstrom-Synchrongenerator, welcher auf die vier in den Drehgestellen gelagerten Drehstrom-Asynchronmotoren wirkt. Diese sind über einen halbabgefederten Ritzelhohlwellenantrieb mit Lamellenkupplung mit den Radsätzen verbunden. Die elektrische Leistungsübertragung über die SIBAS-32-Leittechnik erlaubt dabei eine optimale Regelung. Durch ihre Bauart ist die ER20 sowohl für schwere Güterzüge als auch für schnelle Überstellfahrten bis 140 km/h einsetzbar und im Betrieb äußerst wirtschaftlich, lärm- und abgasarm. Die ersten ER20 wurden 2002 an die ÖBB ausgeliefert. Schon ein Jahr später stellte Siemens die ersten Maschinen in seinen neugegründeten Lokpool (heute MRCE) ein, dessen Bestand dann in zwei Serien auf die ER20 001-010 und ER20 011-015 anwuchs. Diese ER 20 waren alle für den Güter- und Reisezugverkehr mit verschiedenen Zugsteuerungssystemen ausgerüstet, so dass die Loks in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei fahren konnten. Ende 2006 verkaufte Siemens seine Dispolok-Tochter an die Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), die dann auch die 15 Eurorunner übernahm. Sukzessive erhielten einige den neuen MRCE-Anstrich mit schwarzer Grundlackierung, kombiniert mit einem großen weißen und kleinen roten Balken an den Fronten. In der Folge wurden einige Maschinen von MRCE an interessierte Betreiber verkauft, aber den Großteil der Flotte übernahm schließlich 2015 das Leasingunternehmen Beacon Rail.
Merkmale
Neuheit
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
208,05 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Containertragwagen Sgs 693 mit 3 St. 20"-Containern der Reederei "Hamburg Süd" und 2 St. Behälter-Tragwagen Lgjs 598 der Deutschen Bahn AG. Beladen mit jeweils 2 Tankcontainern der Firma Bertschi AG.
Containertragwagen-Set
Art.Nr. 82663
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche V
Art Güterwagensets
129,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Alle Container mit individueller Nummer. 20"-Container fein bedruckt. Tankcontainer in feiner Rahmenkonstruktion, abnehmbar und stapelbar, mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Gesamtlänge über Puffer ca. 222 mm.
Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
122,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine absolute Exotin unter den Loks der Baureihe 38 (preuß. P 8) bildet die 38 3199 des Süddeutschen Eisenbahnmuseums in Heilbronn (SEH), die sich optisch im Zustand der ersten Jahre der DRG befindet. Als Nachbau einer bewährten Gattung durch die Deutsche Reichsbahn ging sie 1921 noch mit der Betriebsnummer 2580 der preußischen Direktion Elberfeld in Betrieb. Im Oktober 1925 wurde sie in 38 3199 umgezeichnet. Kurz darauf erfolgte der Verkauf an die Rumänischen Staatsbahnen (CFR), wo sie bis 1974 als 230.106 fuhr. Nach über 20-jähriger Abstellung konnte im April 1998 das SEH die Lok erwerben und ließ sie bis Sommer 1999 im rumänischen Ausbesserungswerk Klausenburg (Cluj) betriebsfähig aufarbeiten. Bis November 1999 erfolgte die Überführung mit eigener Kraft nach Heilbronn, wo dann die sogenannte Regermanisierung begann, um die Lok wieder in einen annähernden Ablieferungszustand – allerdings mit Reichsbahnnummer – zurückzuversetzen sowie mit Funk und Indusi auszurüsten. Dies endete erfolgreich mit der Abnahmefahrt am 9. Mai 2002.
Vorbild: Personenzuglokomotive BR 38 3199 mit Kastentender 2´2´T21,5 im optischen Zustand der Epoche II. Lokomotive des Süddeutschen Eisenbahnmuseums Heilbronn (SEH).
Art.Nr. 88993
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Dampflokomotiven
299,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Fortsetzung der Edition der Museumsmaschinen. Lokaufbau in feinem Bronze gegossen, in aufwendiger Handarbeit bearbeitet. Erstmalige Realisierung einer BR 38 mit mehr als 2 Kesselaufbauten. Überarbeitetes Modell mit Glockenankermotor. 3-Licht-Spitzensignal mit warmweißer LED-Beleuchtung, feine Detaillierung mit Imitation der Bremsen, Schienenräumer, vergrößerte Pufferteller, Indusi, voll funktionsfähiges, fein detailliertes Gestänge und aufwendige Farbgebung. Alle Treibachsen angetrieben. Länge über Puffer 89 mm.
Einmalige Auflage des Modells im Rahmen der Serie "Museumslokomotiven".
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
269,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 193 (Siemens Vectron) der Deutschen Bundesbahn (DB) in verkehrsroter Grundfarbe im Zustand der Epoche VI um 2017.
Elektrolokomotive Baureihe 193
Art.Nr. 88231
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
245,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Komplette Neukonstruktion, fein detailliert.
Glockenankermotor.
Warmweiß/rote LED-Spitzenbeleuchtung.
Produkt
Modell: Komplette Neukonstruktion. Fahrwerk aus Metall, Lokaufbau aus Kunststoff. Hochfeine Ausführung mit aufwendiger Farbgebung und Beschriftung. Ausgerüstet mit Glockenankermotor, beide Drehgestelle angetrieben. Angesetzte Details, warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beide Drehgestelle angetrieben. Länge über Puffer 86 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
220,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Baureihe 193 (Siemens Vectron) der SBB Cargo International im Zustand der Epoche VI um 2018.
Elektrolokomotive Baureihe 193
Art.Nr. 88232
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
245,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Komplette Neukonstruktion, fein detailliert.
Glockenankermotor.
Warmweiß/rote LED-Spitzenbeleuchtung.
Produkt
Modell: Komplette Neukonstruktion. Fahrwerk aus Metall, Lokaufbau aus Kunststoff. Hochfeine Ausführung mit aufwendiger Farbgebung und Beschriftung. Ausgerüstet mit Glockenankermotor, beide Drehgestelle angetrieben. Angesetzte Details, warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beide Drehgestelle angetrieben. Länge über Puffer ca. 86 mm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
220,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 1 Elektrolokomotive Baureihe 141 der Deutschen Bundesbahn (DB) in der Ausführung mit 5 Lampen an Lokführerstand 1 und 2, Mehrfachdüsenlüfter mit senkrechten Lamellen und umlaufender Regenrinne. 1 Nahverkehrswagen "Silberling" 2. Klasse Bnrzb 725, 1 Nahverkehrswagen "Silberling" 1./2. Klasse ABnrzb 704, 1 Nachverkehrs-Steuerwagen "Silbeling" 2. Klasse mit Steuerabteil. Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche IV.
Zugpackung "Nahverkehr"
Art.Nr. 81356
Spur Z
Bauart 1:220
Epoche IV
Art Zugpackungen
329,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Lokomotive mit Glockenankermotor.
Produkt
Modell: Lokomotive mit Glockenankermotor, alle Achsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden, 3-Licht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd rot/weiß. Silberling-Steuerwagen mit 3-Licht-Spitzensignal mit automatischem Lichtwechsel mit der Fahrrichtung rot/weiß. Lokomotive und Wagen in Sonderausführung einzeln nicht erhältlich. Zuglänge ca. 435 mm.
Einmalige Fertigung nur für Märklin-Händler-Initiative (MHI).
Veröffentlichungen
- Sommer-Neuheiten 2019
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
313,49 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen