SPUR H0
Elektrolokomotive Baureihe 103.1
Art.Nr. 39173
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
399,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. 5-poliger Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Jeweils zwei Achsen in jedem Treibgestell über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Scheibenwischer. Griffstangen und Dachleitungen aus Metall. Geschlossene Schürze, Bremsleitungen, Steckdosen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 23,2 cm.
Veröffentlichungen
Passende IC-Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43660, 43680, 43751, 43765, 43766, 43775 und 43895. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25050.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
388,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preußische T18) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit drei Kesselaufbauten (D-D-S), Sandkasten eckig. Wasserkästen genietet, Führerhausdach mit eckigem Aufbau, Dreilicht-Spitzensignal mit DB Reflexglaslampen. Betriebsnummer 78 507. Beheimatet in Essen. Betriebszustand um 1965.
Dampflokomotive Baureihe 78
Art.Nr. 39787
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Dampflokomotiven
449,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zwei rote Schlusslichter separat digital schaltbar. Zusätzlich ist die Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 17 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22877. Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43126, 43166 und 43336.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
404,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart AB4ym(b)-51. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen“ bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
Personenwagen 1./2. Klasse
Art.Nr. 43126
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagen
86,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Veröffentlichungen
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43166 und 43336. Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39787. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23126.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
78,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart B4ym(b)-51. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen“ bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
Personenwagen 2. Klasse
Art.Nr. 43166
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagen
86,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Veröffentlichungen
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43126 und 43336. Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39787. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23166.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
78,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Steuerwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart BPw4ymgf-54 mit Gepäckraum ohne Seitengang. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen“ bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und einteiligen Fenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Flaschengrün.
Steuerwagen
Art.Nr. 43336
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagen
149,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell an, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Strom führende Kupplung digital schaltbar. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze am Wagenende ohne Führerstand. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Drehgestell vorne mit Schienenräumer, Sifa-Schaltkasten, Indusi und Generator D 62. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen ein WC-Fallrohr und eine Wendezugsteuerleitung als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Veröffentlichungen
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43126 und 43166. Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39787. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23176.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
134,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 4-achsiger Personenwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauwagen 1./2. Klasse AB4yge. Ausführung um 1959 in Flaschengrün.
Personenwagen
Art.Nr. 41310
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagen
54,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Umbauwagen 1./2. Klasse mit Drehgestellen der Bauart Minden-Deutz. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73405 und Innenbeleuchtung 73400/73401. Ein Schiebebildsatz mit verschiedenen Zugläufen liegt bei. Länge über Puffer 22,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2015 - Gesamtprogramm 2015/2016 - Gesamtprogramm 2016/2017 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
49,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 4-achsiger Personenwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauwagen 2. Klasse B4yge. Ausführung um 1959 in Flaschengrün.
Personenwagen
Art.Nr. 41320
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagen
54,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Umbauwagen 2. Klasse mit Drehgestellen amerikanischer Bauart ("Schwanenhalsdrehgestelle") . Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73405 und Innenbeleuchtung 73400/73401. Ein Schiebebildsatz mit verschiedenen Zugläufen liegt bei. Länge über Puffer 22,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2015 - Gesamtprogramm 2015/2016 - Gesamtprogramm 2016/2017 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
49,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 4-achsiger Personenwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckraum BD4yge. Ausführung um 1959 in Flaschengrün.
Personenwagen
Art.Nr. 41330
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagen
54,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Umbauwagen 2. Klasse mit Gepäckraum mit Drehgestellen preußischer Bauart. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73405 und Innenbeleuchtung 73400/73401. Ein Schiebebildsatz mit verschiedenen Zugläufen liegt bei. Länge über Puffer 22,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2015 - Gesamtprogramm 2015/2016 - Gesamtprogramm 2016/2017 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
49,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Abteilwagen 1. Klasse Bauart Avümz 111 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit steilen Dachenden. Betriebszustand 1973.
Personenwagen 1. Klasse
Art.Nr. 43862
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
59,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Mit Drehgestellen nach Bauart Minden-Deutz schwer mit Scheibenbremsen und Magnetschienenbremse. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Innenbeleuchtung 73400 (2 x), Schleifer 73406 und Zugschlussbeleuchtung 73407. Beigefügte Zuglaufschilder und Ordnungsnummern des IC Gambrinus. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43845, 43863, 43864 und 43894.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2019 - Gesamtprogramm 2019/2020 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Abteilwagen 1. Klasse Bauart Avümz 111 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit steilen Dachenden. Betriebszustand 1973.
Personenwagen 1. Klasse
Art.Nr. 43863
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
59,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Mit Drehgestellen nach Bauart Minden-Deutz schwer mit Scheibenbremsen und Magnetschienenbremse. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Innenbeleuchtung 73400 (2 x), Schleifer 73406 und Zugschlussbeleuchtung 73407. Beigefügte Zuglaufschilder und Ordnungsnummern des IC Gambrinus. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43845, 43862, 43864 und 43894.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2019 - Gesamtprogramm 2019/2020 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Personenwagen 1. Klasse
Art.Nr. 43864
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
59,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Mit Drehgestellen nach Bauart Minden-Deutz schwer mit Scheibenbremsen und Magnetschienenbremse. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Innenbeleuchtung 73400 (2 x), Schleifer 73406 und Zugschlussbeleuchtung 73407. Beigefügte Zuglaufschilder und Ordnungsnummern des IC Gambrinus. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43845, 43862, 43863 und 43894.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2019 - Gesamtprogramm 2019/2020 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Apümh 121 DB | Spur H0 - Art.Nr. 43865
TEE Schnellzugwagen.
Vorbild: Großraumwagen Apümh 121 der Deutschen Bundesbahn (DB). 1. Klasse mit 3 Sitzreihen. Sonderbauart für den TEE Verkehr, Ausführung mit steilen Dachenden. Beispiel: "Rheinpfeil" von 1971.
TEE Schnellzugwagen.
Art.Nr. 43865
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
werksseitig ausverkauft
Produktbeschreibung
Modell: Neuer großzügiger Längenmaßstab. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürzen. Drehgestelle mit Scheibenbremsen und Magnetschienenbremse. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen. 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73400 (2 x) und Zugschlussbeleuchtung 73407. Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz 4 x 70 05 80.
Veröffentlichunge
Die TEE-Wagen in rot/beige Art.-Nr. 43855 und 43865 ergänzen den TEE-Zug "Rheinpfeil" der 70er Jahre Art.-Nr. 26540 bis zur vorbildentsprechenden Länge.
Veröffentlichungen
- Gesamtprogramm 2007/2008 - Neuheiten-Prospekt 2007
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Speisewagen WRümz 135 der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung in Purpurrot/Elfenbein. Mit Steildach, Einholm-Stromabnehmer und kleinem Dachtransformator. Betriebszustand Winter 1973.
Art.Nr. 43865
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
59,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Typspezifisch gestalteter Unterboden und Schürze. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Scheibenbremse und Mg-Bremse. Vorbereitet für stromführende Kupplung 7319 oder Strom führende
Kurzkupplung 72020/72021, Innenbeleuchtung 73400 (2x), Schleifer 73406 und Zugschlussbeleuchtung 73407. Beigefügte Zuglaufschilder und Ordnungsnummern des IC Gambrinus. Befahrbarer Mindestradius
360 mm.
Länge über Puffer 28,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43845, 43862, 43863, und 43864.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2019 - Gesamtprogramm 2019/2020 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
62,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 12 vierachsige, offene Selbstentladewagen "Erz IIId" der Bauart Fad 155 (ex OOtz 41) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit hohem Oberkasten, zwei Entladeklappen je Längsseite und stirnseitiger Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Eisenerz. Geschweißte Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, mit eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand Ende der 1960er-Jahre.
Selbstentladewagen-Set Erz IIId
Art.Nr. 46213
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Güterwagensets
455,88 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen und echtem Eisenerz in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,5 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Veröffentlichungen
Die passende schwere Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 043 Öl finden Sie unter der Artikelnummer 39884 ebenfalls im Märklin H0-Sortiment.
Ein Selbstentladewagen-Set Erz IIId mit weiteren 6 Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24150, mit Angabe der benötigten Wechselstromradsätze.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
410,29 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Zwei Kugelbehälterwagen Typ Ucs der Schwedischen Staatsbahnen (SJ).
Güterwagen-Set Kugelbehälterwagen
Art.Nr. 46628
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagensets
89,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Fahrgestell mit durchbrochenem Rahmen. Leitungen, Bühne, Armaturen eingesetzt. Unterschiedliche Beschriftungen und Betriebsnummern. Einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 10,5 cm Gleichstromradsatz E70 0580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
80,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive der RushRail, Schweden. Betriebszustand 2012.
Diesellokomotive Class 66
Art.Nr. 39068
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
439,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Weitere Lichtfunktionen wie bspw. Fernlicht, Rangier-Sonderzeichen und Blinklicht digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Serienmäßig eingebauter Dampfgenerator mit dynamischem Rauchausstoß. Viele separat angesetzte Details. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. Länge über Puffer ca. 24,7 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22997. Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47138.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
395,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Vier vierachsige KLV-Tragwagen der Bauart Sgns 88 in seidengrauer Grundfarbgebung. Privatwagen der AAE Cargo AG, vermietet an Rush Rail. Mit Holzladegestellen ExTe SR12, Stützschwellen und Stirnwandgitter, zum Transport von Stammholz. Betriebszustand 2014.
Güterwagen-Set Sgns 88
Art.Nr. 47138
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
279,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Drehgestelle Typ Y 25 geschweißt. Vorbildgerecht durchbrochener Tragwagen-Boden aus Metall, mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Jeder Tragwagen kann mit 9 ExTe-Rungen SR12, 3 Stützschwellen und 2 Stirnwandgittern ausgestattet werden. ExTe-Rungen, Stützschwellen und Stirnwandgitter liegen zum Anstecken jedem Wagen bei. Alle Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 91,5 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Veröffentlichungen
Eine passende Diesellokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39068
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
251,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwenkdachwagen-Set Bauart Tdgrrs der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Set bestehend aus sechs im Vorbild fest gekuppelten Wagenpaaren. Ausführung mit Schwenkdach über dem Laderaum. Betriebszustand ab 2000.
Schwenkdachwagen-Set
Art.Nr. 46309
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagensets
499,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Filigrane Ausführung mit vielen angesetzten Einzelheiten. Separat angesetzte Rutschenverlängerungen. Schwenkdächer beweglich. Die Wagenpaare sind mit einer festen Schraubenkupplung verbunden. Verschiedene Betriebsnummern. Alle Wagenpaare einzeln verpackt. Länge über Puffer je Wagenpaar ca. 22,5 cm; Gesamtlänge über Puffer ca. 135 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
449,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 2 vierachsige Niederbordwagen Bauart Res mit gerippten Stahlbordwänden und klappbaren Runden. Güterwagen von Trenitalia, einer Tochtergesellschaft der Italienischen Staatsbahn (FS). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Beladen jeweils mit Drahtrollen. Betriebszustand um 2017.
Niederbordwagen-Set Res
Art.Nr. 47107
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
139,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Metalleinlage für gute Laufeigenschaften. Spezifische Ausführung des Unterbodens. Viele angesetzte Einzelheiten. Beide Wagen sind einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer ca. 46 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
125,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 2 verschiedene Personenwagen Typ M2 der Belgischen Staatsbahnen (SNCB/NMBS). 1 Personenwagen Typ M2, A, 1. Klasse. 1 Personenwagen Typ M2, A5B5, 1./2. Klasse. Moosgrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand der Epoche IIIa.
Personenwagen-Set M2
Art.Nr. 43547
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagensets
179,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Separat eingesetzte, abgestufte Fensterrahmen. Beide Wagen mit serienmäßig eingebauter Innenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Personenwagen 1. Klasse serienmäßig mit Schleifer ausgestattet. Über die serienmäßig eingebauten stromführenden Kurzkupplungsköpfe können beide Wagen mit Strom versorgt werden. Dazu ist eine fest definierte Wagenreihenfolge vorgegeben. Unterschiedliche Betriebsnummern. Beide Wagen einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 55,2 cm.
Veröffentlichungen
Ein Personenwagen-Set mit weiteren 4 Personenwagen des Typ M2 als Ergänzung finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43546. Die passende Dampflokomotive der Reihe 1 zur Bildung eines vorbildgerechten Personenzuges finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39480.
Dieses Personenwagen-Set finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer T23221.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
161,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Fünf Selbstentladewagen Fals der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Betriebszustand um 1998.
Güterwagen-Set Fals
Art.Nr. 46268
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagensets
189,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Endbühnen und Aufstiegsleitern aus Metall angesetzt. Unterschiedliche Beschriftungen und Betriebsnummern. Schüttkegel-Ladungseinsatz mit echtem Schotter beschichtet. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,3cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
170,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 2-achsiger Oldtimer-Kesselwagen mit Bremserhaus. Privatwagen-Gestaltung mit längsseitiger Beschriftung "Zoutindustrie Hengelo Boekelo", eingestellt bei den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Betriebszustand um 1951/52.
Oldtimer-Kesselwagen
Art.Nr. 46432
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Güterwagen
37,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Bühne, Bremserhaus und Leitern angesetzt. Länge über Puffer 10,2 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
34,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Fünf Rundschieber-Seitenentladewagen Bauart Tds der Armita Wagons Amsterdam B.V., eingestellt bei den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Ausführung mit Schwenkdach über dem Laderaum. Betriebszustand Ende der 1970er-Jahre.
Schwenkdachwagen-Set
Art.Nr. 46306
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Güterwagensets
199,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Filigrane Ausführung mit vielen angesetzten Einzelheiten. Separat angesetzte Rutschenverlängerungen. Schwenkdächer beweglich. Verschiedene Betriebsnummern. Alle Wagen einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 57 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Die passende Elektrolokomotive finden Sie unter der Artikelnummer 37025.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
179,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Bierkühlwagen als Privatwagen in der fiktiven Gestaltung der Brauerei Puntigamer aus Graz, Österreich. Saphirblaue Grundfarbgebung. Eingestellt bei der ÖBB. Betriebszustand Anfang der 1960er Jahre.
Bierkühlwagen
Art.Nr. 48939
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Güterwagen
36,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Länge über Puffer 13,9 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
33,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei Selbstentladewagen Fals der Jura Cement-Fabriken Aarau, eingestellt bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS).
Güterwagen-Set Fals
Art.Nr. 46279
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagensets
115,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen und Endbühnen aus Metall. Unterschiedliche Beschriftungen und Betriebsnummern. Alle Wagen einzeln verpackt und gekennzeichnet mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,3 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
103,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schnellzug-Panoramawagen Apm, 1. Klasse, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Einsatz im Gotthard Panorama Express. Betriebszustand 2020.
Personenwagen Apm "Gotthard Panorama Express"
Art.Nr. 43652
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagen
67,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Verstellbare Puffer. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder Strom führende trennbare Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau einer Innenbeleuchtung 7316. Länge über Puffer ca. 26,7 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Der Einzelwagen ist die ideale Ergänzung zum Wagenset 43650.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
61,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWRM, besser bekannt als Class 77. Diesellokomotive der Crossrail AG. Betriebszustand 2012.
Diesellokomotive Class 77
Art.Nr. 39065
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
439,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Weitere Lichtfunktionen wie bspw. Rangier-Sonderzeichen und Nothalt digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Serienmäßig eingebauter Dampfgenerator mit dynamischem Rauchausstoß. Viele separat angesetzte Details. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. Länge über Puffer ca. 24,7 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22697.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
Verschärfte EU-Abgasbestimmungen ab dem 1. Januar 2009 zwangen den amerikanischen Hersteller Electro-Motive Division (EMD) ab 2005, die für den europäischen Markt produzierte Class 66 (EMD JT42CWR) gründlich zu überarbeiten. Die Geschichte dieser Baureihe begann 1985, als EMD (damals eine 100 %-ige Tochter von General Motors) erstmals eine preisgünstige Diesellok für den britischen Markt produzierte. Heraus kam eine als Class 59 bezeichnete, sechsachsige, dieselelektrische Maschine des Typs EMD JT26CW-SS in kantigem Design und dem 2.460 kW starken Dieselmotor GM 16-645E3C. Als Basis benutzte EMD die in großen Stückzahlen produzierten US-Dieselloks des Typs SD40-2, die sich aufgrund ihres bewährten, einfachen Aufbaus als sehr zuverlässig erwiesen hatten. Zunächst für britische Bahnunternehmen überarbeitete und verbesserte EMD dann Mitte der 1990er-Jahre die Class 59 als äußerlich weitgehend unveränderte Loks mit einem 2.350 starken GM-Motor 12N-710G3B-EC als Class 66 (Typ JT42CWR), die ab 1998 zunächst bei britischen EVU in Betrieb gingen. Ihr Dieselmotor wirkt auf einen Drehstromgenerator vom Typ M AR8/CA6, welcher die elektrische Energie für die sechs Reihenschluss-Kollektorfahrmotoren liefert, die in den Drehgestellen untergebracht sind und über einen Tatzlagerantrieb auf die Radsätze wirken. Weil die Loks ursprünglich anfangs nur für einen Einsatz in Großbritannien vorgesehen waren, sitzt der Lokführer auf der linken Seite statt auf der rechten. Bis Ende 2005 entstand dann aufgrund der verschärften EU-Abgasbestimmungen die emissionsärmere Variante als JT42CWRM (in Großbritannien: JT42CWR-T1) mit einem für Kraftstoffeffizienz optimiertem und überaus zuverlässigem 2.420 kW starken Dieselmotor 12-710G3B-T2. Sie wurden dann bei einigen Bahnen nicht mehr als Class 66 sondern als Class 77 bezeichnet. Die optimierten Loks erhielten eine bessere Schallisolierung im Führerstand, Verbesserungen zur Sicherheit und zum Komfort des Triebfahrzeugführers sowie optional eine Klimaanlage. Zusätzliche äußerliche Accessoires bildeten nun zweiteilige Führerhausseitenfenster, größere Lüfterjalousien sowie eine dritte Tür auf einer Seite aufgrund des teilweisen Wegfalls des durchgehenden Seitengangs im Lokkasten. Mit dem Radialdrehgestell „EMD HTCR-E“ konnten erhöhte Sicherheit, verbesserte Haftung und ein längeres Wartungsintervall erreicht werden. Des Weiteren gab es das Mikroprozessor-Steuerungssystem „EM2000TM“ zur Lastregelung, Motorsteuerung und Adhäsionskontrolle, wobei gleichzeitig ein Diagnosesystem und die Speicherung von vergangenen Fahrtverläufen implementiert war. Bis zur Einstellung der Produktion in 2016 wurden insgesamt 244 Exemplare der verbesserten Variante JT42CWR(M/-T1) ausgeliefert. Viele dieser Maschinen gehören Leasing-Firmen wie der Porterbrook Leasing Company (5 Ex.), Eversholt Rail (26 Ex.), Beacon Rail Leasing (40 Ex.), Macquarie European Rail (24 Ex.) oder Alpha Trains (7 Ex.), welche die Loks an Dritte in zahlreichen europäischen Ländern vermieten. Farbgebungen und Beschriftungen sind daher sehr vielfältig und wechseln ständig. 41 Exemplare gelangten 2009 in den Bestand der Egyptian National Railways (ENR) und in 2011/12 bereicherten sechs Maschinen die Societe d´Exploitation Transgabonais (SETRAG) für den Verkehr im afrikanischen Gabun. Mit insgesamt 60 JT42CWRM erwarb die heute zum DB-Konzern gehörige Euro Cargo Rail (ECR) die meisten Maschinen. Sie fahren heute zum größten Teil als Baureihe 247 in den Diensten von DB Cargo in Deutschland. Auch private EVU gehören zu den Eigentümern dieser Loks wie die belgische Crossrail (8 Ex.), die französische Akiem (10 Ex.) und die britische GB Railfreight (17 Ex.).
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
395,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Re 4/4 II als Re 421 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eingesetzt im Güterverkehrsbereich SBB Cargo. Feuerrot/ultramarinblaue Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 421 378-1. Betriebszustand um 2018.
Elektrolokomotive Re 421
Art.Nr. 37340
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
349,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion als rotes Nothalt-Signal. Fernscheinwerfer, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Kupplungen gegen beiliegende Frontschürzen austauschbar. Länge über Puffer 17,1 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22846.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
314,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Re 465 in neuer Gestaltung der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS). Betriebszustand 2020. Betriebsnummer 465 011-5.
Elektrolokomotive Re 465
Art.Nr. 39462
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
359,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiß/rot. Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Rangierlicht, Warnsignal und Fahrberechtigungssignal digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung. Länge über Puffer ca. 21,3 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22830.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
323,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Großraumwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Standardbauart Hbbillns mit hohen Schiebewänden. Betriebszustand um 2017.
Schiebewandwagen Hbbillns
Art.Nr. 48015
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagen
39,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Fahrgestell mit Fischbauchträger und angesetzten Einzelheiten. Aufbau in Metalliclackierung. Länge über Puffer 17,9 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
35,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Be 4/6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Lokomotive aus der ersten Bauserie. Tannengrüne Grundfarbgebung mit grauem Fahrwerk. Mit Stangenpuffer, stirnseitigen Führerstandstüren mit Übergangsblechen, mit Besandungsanlage, mit Falschfahrsignal und mit Integra-Signum Magnet. Längsseitige Kühlschlangen mit 6 senkrechten Haltern. Lok-Betriebsnummer 12306. Betriebszustand um 1950.
Elektrolokomotive Be 4/6
Art.Nr. 39511
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Elektrolokomotiven
529,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils beide Treibräder und Blindwelle in beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Fahrberechtigungssignal separat digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Zusätzliche Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Hochdetaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten, wie Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstand- und Maschinenraum-Nachbildung. Mit Besandungsanlage an den Treibradgruppen. Detaillierte Dachausrüstung mit Heizwiderständen, Dachleitungen, Isolatoren, Blitzschutzspulen und Dachlaufbrettern sowie Scherenstromabnehmer mit einfacher Wippe. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche, Schraubenkupplungsimitationen sowie Aufstiegstritte liegen bei. Länge über Puffer 18,9 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25511.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
Für den elektrischen Betrieb am Gotthard bestellten die SBB bei der Schweizer Industrie im Juni 1917 zwei Probeloks (Be 4/6 12301 und 12302) zum Einsatz im schweren Schnellzug- und Personenzugverkehr. Noch während des Baus der Probeloks entschlossen sich die SBB im Mai 1918 zu einer ersten modifizierten Serienbestellung bei SLM und BBC, welche die Be 4/6 12303-12312 beinhaltete. Sie bildeten eine deutliche Weiterentwicklung der vorgenannten Be 4/6 12302. Bereits im Juli 1918 gab es eine erste Anschlussbestellung für die Be 4/6 12313-12318, gefolgt von zwei weiteren Losen in 1920/21 als Be 4/6 12319-12328 und 12329-12342. Diese ersten elektrischen Gotthard-Schnellzuglokomotiven nahmen dann ihren Dienst zwischen Februar 1920 und April 1923 auf. Ihr äußeres Erscheinungsbild bestimmte ein kastenförmiger Aufbau auf einem stabilen, an den entscheidenden Stellen verstärkten Rahmen. Dabei lagerte der Rahmen mittels Drehpfannen auf den beiden Triebdrehgestellen mit jeweils vorlaufendem Bissel-Laufradsatz. In jedem Drehgestell wirkten jeweils zwei Fahrmotoren auf eine tief gelagerte Blindwelle an, welche mit den Treibradsätzen über einfache Kuppelstangen verbunden war. Bis 1929 zogen die Be 4/6 alle wichtigen Schnellzüge auf den elektrifizierten Strecken und natürlich vor allem über den Gotthard. Erst dann begannen die neuen Ae 4/7, ihnen das Feld streitig zu machen und bis 1938 war ihr Einsatz im Schnellzugdienst über den Gotthard weitgehend beendet. Sie fristeten nun vor Regional- und Güterzügen ihr Dasein, was schließlich 1962 mit der zunehmenden Inbetriebnahme der Ae 6/6 ein Ende fand. Die Be 4/6 zogen in etwas „flachere“ Gefilde und fanden sich bei den Depots Biel, Luzern und Winterthur wieder. Doch nun machte sich ihr Alter bemerkbar, denn ihre Reparaturanfälligkeit und Wartungsintensität nahm deutlich zu. Im April 1965 erwischte es die Be 4/6 12312 als erste, doch in den folgenden Jahren rissen immer mehr Ausmusterungen Lücken in die altehrwürdigen Gotthard-Schnellzugloks. Als letzter Mohikaner musste schließlich die Be 4/6 12339 am 29. Februar 1976 den Dienst quittieren. Erhalten blieben immerhin drei Exemplare: Die Be 4/6 12320 wurde 1975 nach ihrer Ausmusterung einer umfangreichen Hauptrevision unterzogen mit der weitgehenden Wiederherstellung des Ursprungszustands. Lange Jahre fungierte sie dann als betriebsfähige Museumslok der SBB und gehört heute zum Fundus der SBB Historic. Nach Zwischenstationen als Denkmalslok in Baden und der Ausstellung im Luzerner Verkehrshaus gelangte die Be 4/6 12 332 zum Depot Erstfeld unter Betreuung des SBB Historic Team Erstfeld. Die Be 4/6 12339 konnte nach einem langjährigen Aufenthalt in Italien Ende 2009 von der „Association Swisstrain“ erworben werden und befindet sich inzwischen wieder in Schweizer Obhut im Depot Le Locle.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
476,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Ae 3/6 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Dunkelbraune Farbgebung. Betriebsnummer 10435. Betriebszustand um 1927.
Elektrolokomotive Ae 3/6 II
Art.Nr. 37515
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche II
Art Elektrolokomotiven
339,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen und 2 Blindwellen angetrieben. Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) mit der Fahrtrichtung wechselnd konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Umschaltung auf ein rotes Schlusslicht möglich. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden. Eingesetzte Griffstangen. Ein Booklet informiert über die Geschichte der Lokomotive. Länge über Puffer 16 cm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
305,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Vierachsiger Selbstentladewagen Bauart Facns 133 der Deutschen Bahn AG (DB AG).
Selbstentladewagen
Art.Nr. 48102
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagen
44,99 € UVP, inkl. MwSt
Vorübergehend nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Sehr filigrane Ausführung mit zahlreichen angesetzten Details. Geätzte Bremserbühne mit durchbrochenem Gitterrost. Rundschieber und Zusatzrutschen separat angesetzt. Laderaum farblich abgesetzt. Gelbe Rangieranker. Länge über Puffer 18,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Gesamtprogramm 2001 / 2002 - Gesamtprogramm 2002 / 2003 - Gesamtprogramm 2003 / 2004 - Gesamtprogramm 2005 - Gesamtprogramm 2006 - Gesamtprogramm 2007/2008 - Gesamtprogramm 2008/2009 - Gesamtprogramm 2009/2010 - Gesamtprogramm 2010/2011 - Gesamtprogramm 2011/2012 - Gesamtprogramm 2012/2013 -Gesamtprogramm 2013/2014 - Gesamtprogramm 2014/2015 - Gesamtprogramm 2015/2016 - Gesamtprogramm 2016/2017 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
40,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Zwei Taschenwagen Bauart Sdgmns der AAE Cargo AG. Tragwagen zum Transport von Containern, LKW-Wechselaufbauten oder Sattelanhängern. Beladen mit je einem Gardinenplanen-Sattelauflieger der Spedition DSV.
Taschenwagen-Set DSV
Art.Nr. 47111
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
149,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Rahmen, Boden und Lademulden aus Metall. Spezial-Drehgestelle in niedriger Bauweise. Viele angesetzte Details. Ladehalterungen verstellbar. Die Wagen haben unterschiedliche Betriebsnummern und sind einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 38 cm. Gleichsstromradsatz E320577.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
134,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 6-achsiger Doppel-Containertragwagen mit Gelenk der Bauart Sggrss 80. Privatwagen der MFD Rail GmbH, CH-Rotkreuz, registriert in Deutschland. Granitgraue Grundfarbgebung. Betriebszustand 2020.
Doppel-Containertragwagen Bauart Sggrss
Art.Nr. 47813
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagen
79,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Vorbildgerecht durchbrochene Tragwagen-Böden aus Metall, mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Drehgestelle Typ Y 25. Beide Tragwagen-Hälften liegen beweglich gelagert auf dem mittleren Drehgestell auf. Unterseite der Tragwagen-Böden mit angesetzten Bremsleitungen und Luftbehältern. Klappbare Übergänge an der Oberseite der Tragwagen-Böden über dem mittleren Drehgestell im Gelenk-Bereich. Separat angesetzte Haltestangen an den Wagenenden und Rangierhaken. Der Containertragwagen ist unbeladen. Eine Beladung mit vier 20-ft. Containern oder zwei 40-ft. Containern ist möglich. Länge über Puffer 30,7 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Passende moderne Güterzug-Elektrolokomotiven der Baureihen 152, 185, 189 oder 193 sowie weitere Containertragwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
71,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 6-achsiger Doppel-Containertragwagen mit Gelenk der Bauart Sggrss 80, für den kombinierten Ladungsverkehr. Schwarze Grundfarbgebung. Privatwagen der RailReLease B.V., NL-Rotterdam, im Einsatz für Raillogix, registriert in den Niederlanden. Beladen mit zwei 40-ft. Boxcontainern. Betriebszustand um 2016.
Doppel-Containertragwagen Sggrss 80
Art.Nr. 47807
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagen
105,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Vorbildgerecht durchbrochene Tragwagen-Böden aus Metall, mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern. Drehgestelle Typ Y 25. Beide Tragwagen-Hälften liegen beweglich gelagert auf dem mittleren Drehgestell auf. Unterseite der Tragwagen-Böden mit angesetzten Bremsleitungen und Luftbehältern. Klappbare Übergänge an der Oberseite der Tragwagen-Böden über dem mittleren Drehgestell im Gelenk-Bereich. Separat angesetzte Haltestangen an den Wagenenden und Rangierhaken. Beladen mit zwei 40-ft. Boxcontainern zum Abnehmen. Länge über Puffer 30,7 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Passende moderne Güterzug-Elektrolokomotiven der Baureihe 152, 185, 186, 187, 189 oder 193 finden Sie im Märklin H0-Sortiment.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
94,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei kurze, vierachsige Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns. Privatwagen der Firma NACCO, registriert in den Niederlanden. Aktueller Betriebszustand.
Schiebeplanenwagen-Set
Art.Nr. 47224
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
119,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit geschlossener Plane. Drehgestelle der modernen Bauform Y25 mit Doppelbremsklötzen. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
107,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei kurze, vierachsige Schiebeplanenwagen Bauart Shimmns der Wascosa AG. Betriebszustand 2020.
Schiebeplanenwagen-Set
Art.Nr. 47223
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
119,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit geschlossener Plane. Drehgestelle der Bauform Y25. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen ca. 13,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
107,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Vierachsiger 95 m³ Kesselwagen Bauart Zans mit unisoliertem Kessel und stirnseitigem Aufstieg. Privatwagen der On Rail GmbH (ORV), registriert in Deutschland. Betriebszustand 2018.
Kesselwagen Zans
Art.Nr. 47543
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagen
59,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Drehgestelle der modernen Bauform Y25Lsd1 mit Doppelbremsklötzen. Mit Bremserbühne und stirnseitigem Aufstieg. Separat angesetzte Bremsgestänge, Entleerungsrohre, Domdeckel, Abweisbügel und zahlreiche weitere Hebel und Griffstangen. Abweisbügel aus Metall. Länge über Puffer ca. 19,6 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung mit unterschiedlicher Betriebsnummer im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24218.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
53,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Privater Bierkühlwagen Ibopqs der Hirschbrauerei Schilling KG, Römerstein-Böhringen. Gestaltung mit "BÖHRINGER – Mein Bier!" Werbemotiv.
Bierwagen „BÖHRINGER"
Art.Nr. 45028
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Güterwagen
34,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Eingesetzte Dachlüfter. Angesetzte Aufstiege an den Stirnseiten. Länge über Puffer ca. 13,4 cm. Gleichstromradsatz E32376004. Trix-Express-Radsatz E36660700.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
31,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 189 der Deutschen Bahn AG. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern für den grenzüberschreitenden Güterverkehr. Lok-Betriebsnummer: 189 012-8. Betriebszustand um 2018.
Elektrolokomotive Baureihe 189
Art.Nr. 39866
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
359,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Fernlicht digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstände mit Inneneinrichtung. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Vorbildgerecht mit unterschiedlichen Stromabnehmern ausgestattet. Länge über Puffer 22,5 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22800.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
323,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Diesellokomotive Baureihe 232 "Ludmilla" der Deutschen Bahn AG (DB AG), Unternehmensbereich DB Cargo. Verkehrsrote Grundfarbgebung mit großem Warnlatz an den Lokfronten. Lok-Betriebsnummer: 232 241-0. Betriebszustand um 2015.
Diesellokomotive Baureihe 232
Art.Nr. 36435
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
279,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Länge über Puffer 23,9 cm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
251,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei Doppelrungenwagen Snps 719 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Betriebszustand 2017.
Rungenwagen-Set Holztransport
Art.Nr. 47146
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
189,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Fein detaillierte, feststehende Doppelrungen mit Spannhebeln. Farblich abgesetzte Ladefläche. Zwei Wagen mit je zwei Holzstapeln und ein Wagen mit einem langen Holzstapel beladen. Wagen einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 72 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie mit anderen Betriebsnummern in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24146.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
170,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 143 der Deutschen Bahn AG (DB AG) in verkehrsroter Grundfarbgebung mit runden Puffern. Betriebszustand 2016.
Elektrolokomotive Baureihe 143
Art.Nr. 37425
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
349,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Führerstände mit Inneneinrichtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Rangiergang angeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Länge über Puffer ca. 19,1 cm.
eröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43567, 43568 und 43569.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
314,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Doppelstock-Steuerwagen DBbzfa 761, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.
Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse
Art.Nr. 43569
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche Art Personenwagen
99,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Detaillierte Pufferbohle mit angesetztem Frontspoiler. Führerstand mit Inneneinrichtung. Beleuchtete Zugzielanzeige. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau der Innenbeleuchtung 73141 sowie stromführender Kurzkupplungen 72020/72021. Länge über Puffer 27,3 cm.
Veröffentlichungen
Die passende Zuglokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37425.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
89,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Doppelstockwagen DBza 751.0, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.
Doppelstockwagen 2. Klasse
Art.Nr. 43568
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagen
66,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau der Innenbeleuchtung 73141 sowie stromführender Kurzkupplungen 72020/72021. Länge über Puffer 26,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Die passende Zuglokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37425.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
60,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Doppelstockwagen DABza 756, 1./2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2017.
Doppelstockwagen 1./2. Klasse
Art.Nr. 43567
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagen
66,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Vorbereitet für den Einbau der Innenbeleuchtung 73141 sowie stromführender Kurzkupplungen 72020/72021. Länge über Puffer 26,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Die passende Zuglokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37425.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
60,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 254 der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Flaschengrüne Grundfarbgebung mit schwarzem Rahmen und roten Drehgestellen. Lok-Betriebsnummer 254 106-8. Betriebszustand um 1989.
Elektrolokomotive Baureihe 254
Art.Nr. 39991
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Elektrolokomotiven
459,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Antrieb auf jeweils zwei Achsen je Treibgestell. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung. Ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Länge über Puffer 21,4 cm.
Veröffentlichungen
Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24123 mit dem Hinweis auf die passenden Tauschradsätze.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25991.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
413,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Silowagen Bauart Ucs 908 der Deutschen Bundesbahn (DB).
Silowagen
Art.Nr. 4661
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Güterwagen
34,99 € UVP, inkl. MwSt
geplante Lieferung: 4. Quartal 2021
Produktbeschreibung
Modell: Aufstiegsleitern und Bremserbühne aus Metall. Länge über Puffer 10,0 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Gesamtprogramm 2000 / 2001 - Gesamtprogramm 2001 / 2002 - Gesamtprogramm 2002 / 2003 - Gesamtprogramm 2003 / 2004 - Gesamtprogramm 2005 - Gesamtprogramm 2006 - Neuheiten-Prospekt 2015 - Herbst-Neuheiten 2015 - Gesamtprogramm 2015/2016 - Gesamtprogramm 2016/2017 - Gesamtprogramm 2017/2018 - Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
31,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Offener Hochbordwagen Bauart Eaos 106 der Deutschen Bundesbahn (DB). Rotbraune Farbgebung. Mit eckigen Puffern, ohne Feststellbremse und ohne Bremserbühne. Betriebszustand um 1987.
Offener Hochbordwagen Eaos 106
Art.Nr. 46908
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Güterwagen
32,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Drehgestelle Y 25 geschweißt. Länge über Puffer 16,1 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
29,69 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 194 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 194 050-1. Betriebszustand um 1982.
Elektrolokomotive Baureihe 194
Art.Nr. 39990
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Elektrolokomotiven
459,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Antrieb auf jeweils zwei Achsen je Treibgestell. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung. Ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Länge über Puffer 21,4 cm.
Veröffentlichungen
Ein passendes und zeitgenössisches Güterwagen-Set finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 47370.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25990.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
413,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 5 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 zweiachsiger Containertragwagen Bauart Lgjs mit 40-ft. Boxcontainer. 1 zweiachsiger Rungenwagen Bauart Kbs mit Ladegut. 1 zweiachsiger Kühlwagen der Paulaner Brauerei, München. 1 vierachsiger Gaskesselwagen. 1 zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen der Bauart Tbis. Betriebszustand Anfang der 1980er Jahre.
Güterwagen-Set zur Baureihe 194
Art.Nr. 47370
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Güterwagensets
219,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Containertragwagen mit nachgebildeten Hochleistungspuffern und eingesetzten Handgriffen. Container ist abnehmbar. Steckrungen für den Rungenwagen liegen bei. Schiebedach-/Schiebewandwagen mit separat angesetzten stirnseitigen Bühnen. Alle Wagen einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer ca. 80,7 cm. Gleichstrom-Radsatz E700580.
Veröffentlichungen
Die passende Güterzug-Elektrolokomotive der Baureihe 194 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39990.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
197,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrischer Doppel-Triebwagen RAe 4/8 "Churchill-Pfeil" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Eingesetzt als Charter-Zug für Ausflugs- und Gesellschaftsfahrten. Feuerrote Grundfarbgebung. Triebwagen-Betriebsnummer RAe 4/8 1021. Aktueller Betriebszustand.
Doppel-Triebwagen RAe 4/8
Art.Nr. 39260
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Triebwagen
559,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. Über Kardan werden die beiden Achsen im äußeren Drehgestell am Fahrzeugteil 1 angetrieben. Haftreifen. Schweizer Lichtwechsel, Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal umschaltbar auf 1 rotes Schlusslicht. Zusätzlich rotes Fahrberechtigungssignal (Falschfahrsignal) jeweils in Fahrtrichtung vorne, digital schaltbar, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbseleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Tischlampen digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Vier Drehgestell-Blenden liegen zum Austausch für den Einsatz auf großen Radien oder für die Vitrine bei. Gesamtlänge über Puffer ca. 53 cm.
Veröffentlichungen
Vor 75 Jahren, im Jahr 1946, kam der Rote Doppel-Pfeil zum Einsatz, um Winston Churchill als Staatsgast durch die Schweiz zu fahren, was dem Doppel-Pfeil dadurch den Beinamen "Churchill-Pfeil" verlieh.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25260.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
Seinen unvergesslichen Ruf erhielt der heutige RAe 4/8 1021 („Roter Doppelpfeil“) im Jahr 1946, als der Zug dem damaligen britischen Ex-Premierminister zu seinen Malferien am Genfer See zur Verfügung gestellt wurde. Seither ist dieser Zug dank seinen Fahrten mit Sir Winston Churchill als „Churchill-Pfeil“ bekannt. Churchill besuchte u.a. Bern und Zürich, wo er von der Bevölkerung jubelnd begrüßt wurde. Am 19. September 1946 hielt Churchill in der Universität Zürich eine visionäre Rede, in der er die Errichtung einer Art Vereinigte Staaten von Europa forderte mit seinem Schlüsselsatz: „Let Europe arise. – Lasst uns Europa errichten.“ Noch vor seiner Inbetriebnahme wurde der für Gesellschaftsreisen vorgesehene rote Doppeltriebwagen als Re 4/8 301 (ab 1948 als RBe 4/8 651, ab 1959 als RAe 4/8 1021) im Jahr 1939 bei der unvergessenen Landesausstellung „Landi“ in Zürich präsentiert. Am Bau beteiligt waren die SLM (mech. Teil), die SWS (Inneneinrichtung) sowie die drei Elektrofirmen BBC, MFO und SAAS (alle elektr. Teil). Um bei möglichst kurzer Bauzeit ein zuverlässiges Fahrzeug zu erhalten, wurde kein technisches Neuland betreten, sondern soweit als möglich auf bereits bekannte Teile und Bauweisen der kurz zuvor in Dienst gestellten, einteiligen „Roten Pfeile“ zurückgegriffen. Der Doppeltriebwagen besteht aus zwei gleich langen, voneinander unabhängigen Wagen mit je zwei zweiachsigen Drehgestellen, von denen jeweils das innere mit je einem Motor pro Radsatz ausgerüstet ist. Ein großer Teil der elektrischen Ausrüstung und Hilfsbetriebe wie u.a. Transformatoren, Steuerung, Kompressor und Bremsausrüstung war in den niedrigen Vorbauten untergebracht. Jedoch verursachte die spezielle Steuerung über sogenannte „Wander-Trafos“ immer wieder Probleme mit längeren Aufenthalten in der zuständigen Züricher Hauptwerkstätte. Nach 1946 hieß der Zug fortan „Churchill-Pfeil“ und wurde weiter für Ausflugs- und Sonderfahrten in der Schweiz verwendet, bis er 1979 einen Brandschaden erlitt und später zum Schrottwert verkauft wurde. 1996 erwarb die Mittelthurgaubahn (MThB) das Fahrzeug und es wurde mit moderneren elektrischen Komponenten wiederaufgearbeitet. Im Zuge der Insolvenz der MThB gelangte der „Churchill-Pfeil“ 2002 wieder zurück in Hand der SBB. Inzwischen ist er betriebsfähiger Bestandteil der SBB-Personenverkehr, wird heute als ältester Triebwagen rund 50 bis 70 Mal pro Jahr eingesetzt und legt dabei im Rahmen von individuellen Charterfahrten und öffentlichen Erlebnisreisen etwa 20.000 km/Jahr zurück.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
502,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bereits in den 1920er Jahren entschlossen sich die österreichischen Bundesbahnen (BBÖ), die wichtigsten Strecken so schnell wie möglich zu elektrifizieren. Speziell für die Rampen in den Bergen wurden die nach Schweizer Vorbild entwickelten sieben Gebirgs-Schnellzugsloks der Reihe 1100 (bei den ÖBB: Reihe 1089) in Jahren 1923/24 an die BBÖ geliefert. Die 20.350 mm langen Maschinen bestanden aus zwei kurzgekuppelten Triebgestellen, auf denen eine kurze Maschinenbrücke mit Transformator, Schlittenschaltwerk und zwei Führerständen gelenkig gelagert war. Aufgrund ihrer langen, niedrigen und schmalen Vorbauhauben auf den Triebgestellen bürgerte sich schnell der Name „Krokodil“ ein, wobei diese Maschinen von allen „Krokodilen“ am „krokodilmäßigsten” aussahen. Da sie sich bestens bewährten erfolgte 1926/27 die Auslieferung von neun Nachbauten als 1100.101-109 (ÖBB: 1189.01-09), die aufgrund einer geänderten Getriebeübersetzung eine höhere Geschwindigkeit erreichten und mit stärkeren Motoren ausgestattet waren.
Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1189 "Österreichisches Krokodil" (ÖBB). Ausführung in tannengrüner Grundfarbgebung. Betriebsnummer 1189.04. Betriebszustand Anfang/Mitte der 1970er-Jahre.
Elektrolokomotive Reihe 1189
Art.Nr. 39089
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Elektrolokomotiven
549,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Jeweils 2 Treibräder in den beiden Treibgestellen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein rotes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung umschaltbar auf ein weißes Schlusslicht. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Rangierlichtes (je 1x weiß auf jeder Lokseite). Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Hochdetaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten, wie Kühlröhren für das Transformatorenöl. Führerstands- und Maschinenraum-Nachbildung. Detaillierte Dachausrüstung. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Länge über Puffer ca 23,4 cm.
Veröffentlichungen
Passende Güterwagen-Sets finden Sie unter der Artikelnummer 46231 und unter der Artikelnummer 24121 im Trix H0-Sortiment mit dem Hinweis auf die jeweiligen Tauschradsätze. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25089.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
493,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kalkstein. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, ohne eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1971.
Selbstentladewagen-Set
Art.Nr. 46231
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Güterwagensets
119,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Selbstentladewagen in detaillierter Ausführung mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Alle Wagen mit Bremserbühne und stirnseitigem Stellrad. Selbstentladewagen mit Ladegut-Einsätzen in maßstäblicher Körnung beladen. Alle Wagen einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 11,5 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
Die passende Elektrolokomotive der Reihe 1189 finden Sie unter der Artikelnummer 39089 ebenfalls im Märklin H0-Sortiment. Ein Selbstentladewagen-Set mit weiteren drei Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24121 mit Angabe der benötigten Tauschradsätze.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
107,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München. 2 Triebköpfe (TK1 und TK2), 1 Doppelstock-Übergangswagen (R1) 1. Klasse, 1 Doppelstock-Übergangswagen (R8) 2. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche VI.
Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex
Art.Nr. 37793
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Triebwagen
669,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: 4-teilige Grundgarnitur. Beide Triebköpfe (TK1 und TK2) motorisiert. Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb in beiden Triebköpfen, zentral eingebaut. Jeweils 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal, 2 rote Schlusslichter und Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Drittes Spitzenlicht für französischen Lichtwechsel digital separat abschaltbar (Lichtfunktion). Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstände in den Triebköpfen mit Inneneinrichtung. Separat angesetzte Griffstangen aus Metall. Triebkopf und Übergangswagen sind paarweise fest miteinander gekuppelt, mit Spezial-Kurzkupplungen und Kulissenführung. Zusätzliche Kulissenführung im Jakobs-Drehgestell. Fahrtrichtungsabhängige Stromversorgung über den jeweils vorderen Triebkopf. Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Jeder Triebkopf mit 2 Einholm-Stromabnehmer in unterschiedlichen Ausführungen mit jeweils einer Wippe für DB und SNCF. Pantographen sind nur mechanisch, nicht elektrisch funktionsfähig. Maßstäbliche Nachbildung, daher befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum. Länge der 4-teiligen Grundgarnitur 102 cm.
Veröffentlichungen
Die Grundgarnitur 37793 ist mit den Ergänzungswagen-Sets 43423, 43433 und 43443 auf eine vorbildgerechte 10-teilige Einheit erweiterbar. SNCF und TGV sind eingetragene Handelsmarken der SNCF. TGV® ist Eigentum der SNCF. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten.
Diesen Triebzug finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22381.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
Wie üblich besteht auch ein TGV-Duplex aus zwei Triebköpfen und acht durch Jakobs-Drehgestelle miteinander verbundenen Mittelwagen. Die augenfälligste Änderung war die neue Ausführung der Triebköpfe mit runderen Formen, einteiliger Frontscheibe, mittig angeordnetem Führerpult und verbessertem Aufprallschutz. Die aerodynamische Gestaltung der neuen Triebkopfnase und der verbesserte Übergang zwischen den Wagen ergab nun bei einer Reisegeschwindigkeit von 300 km/h nur einen um 4 % höheren Luftwiderstand als bei einem normalen einstöckigen TGV. Um die zulässige Radsatzlast von 17,5 t nicht zu überschreiten, wurden die Mittelwagen weitgehend mit Aluminium-Strangpressprofilen aufgebaut. Viele weitere Kleinigkeiten wie z.B. gewichtsreduzierte Sitze, Kabel mit dünnerer Ummantelung, hohle Radsatzwellen und geänderte Bremsscheiben trugen entscheidend zur Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts bei. Mit Beginn des neuen Jahrtausends setzte sich dann bei der SNCF die Erkenntnis durch, zukünftige TGV von Alstom nur noch mit IGBT-gesteuerter Drehstrom-Asynchron-Antriebstechnik und nur noch in Doppelstock-Ausführung zu beschaffen. Im Sommer bestellte die SNCF insgesamt 55 Garnituren einer dritten Generation von Doppelstock-TGV als TGV-Euroduplex/2N2. Die Mittelwagen wurden dabei einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen und boten nun einen höheren Komfort inklusive modernem Fahrgastinformationssystem, Behindertentauglichkeit und breiteren Gängen. Diese Einheiten (801-825, 4701-4730) sind alle mit Dreisystem-Triebköpfen (wie beim TGV-POS) bestückt. Jedoch nur die Einheiten 4701-4730 sind für Verkehre nach Deutschland und in die Schweiz mit den Signalsystemen ERTMS-2, LZB-PZB und Signum ausgerüstet. Bei 25 weiteren Doppelstock-TGV (Einheiten 801-825) erhielten die Triebköpfe zunächst nur die signaltechnische Ausrüstung für französische Strecken. Sie sind vordringlich zur Ablösung der alten PSE-Garnituren auf aufkommensstarken Strecken gedacht. Vorbereitet sind die Triebköpfe jedoch schon für den Einbau von Zugsicherungssystemen zum Einsatz in Deutschland und der Schweiz bei entsprechendem Bedarf. Anschlussaufträge zum Bau von bis jetzt 71 weiteren Zügen (Einheiten 826-896) erteilte die SNCF ab Frühjahr 2012, welche inzwischen auch zum größten Teil ausgeliefert werden konnten und die ebenfalls in die Jahre gekommenen TGV-Atlantique ablösen sollen.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
601,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München. 1 Doppelstock-Mittelwagen (R2) 1. Klasse und 1 Doppelstock-Mittelwagen (R3) 1. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche VI.
Ergänzungswagen-Set 1 zum TGV Euroduplex
Art.Nr. 43423
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagensets
199,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: 2-teiliges Ergänzungswagen-Set zur Erweiterung des Hochgeschwindigkeitszuges TGV Euroduplex, Artikel 37793, auf eine 10-teilige Einheit. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Beide Mittelwagen sind fest miteinander gekuppelt. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Maßstäbliche Nachbildung, daher befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum. Länge des Wagen-Paares 43 cm.
Veröffentlichungen
Die Grundgarnitur 37793 ist mit den Ergänzungswagen-Sets 43423, 43433 und 43443 auf eine vorbildgerechte 10-teilige Einheit erweiterbar. SNCF und TGV sind eingetragene Handelsmarken der SNCF. TGV® ist Eigentum der SNCF. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten.
Dieses Ergänzungswagen-Set finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23487.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
179,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München. 1 Doppelstock-Mittelwagen (R6) 2. Klasse und 1 Doppelstock-Mittelwagen (R7) 2. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche VI.
Ergänzungswagen-Set 2 zum TGV Euroduplex
Art.Nr. 43433
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagensets
199,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: 2-teiliges Ergänzungswagen-Set zur Erweiterung des Hochgeschwindigkeitszuges TGV Euroduplex, Artikel 37793, auf eine 10-teilige Einheit. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Beide Mittelwagen sind fest miteinander gekuppelt. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Maßstäbliche Nachbildung, daher befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum. Länge des Wagenpaares 43 cm.
Veröffentlichungen
Die Grundgarnitur 37793 ist mit den Ergänzungswagen-Sets 43423, 43433 und 43443 auf eine vorbildgerechte 10-teilige Einheit erweiterbar. SNCF und TGV sind eingetragene Handelsmarken der SNCF. TGV® ist Eigentum der SNCF. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten.
Dieses Ergänzungswagen-Set finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23488.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
179,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und München. 1 Doppelstock-Mittelwagen (R4) Barwagen 2. Klasse und 1 Doppelstock-Mittelwagen (R5) 2. Klasse. Triebzugnummer 4709. Betriebszustand der Epoche VI.
Ergänzungswagen-Set 3 zum TGV Euroduplex
Art.Nr. 43443
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagensets
199,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: 2-teiliges Ergänzungswagen-Set zur Erweiterung des Hochgeschwindigkeitszuges TGV Euroduplex, Artikel 37793, auf eine 10-teilige Einheit. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung wird versorgt über die durchgehende elektrische Verbindung des ganzen Zuges. Beide Mittelwagen sind fest miteinander gekuppelt. Kulissenführung in den Jakobs-Drehgestellen. Maßstäbliche Nachbildung, daher befahrbarer Gleisbogen ab Mindestradius 360 mm bei freiem Lichtraum. Länge des Wagenpaares 43 cm.
Veröffentlichungen
Die Grundgarnitur 37793 ist mit den Ergänzungswagen-Sets 43423, 43433 und 43443 auf eine vorbildgerechte 10-teilige Einheit erweiterbar. SNCF und TGV sind eingetragene Handelsmarken der SNCF. TGV® ist Eigentum der SNCF. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten.
Dieses Ergänzungswagen-Set finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23489.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
179,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schienenstopfmaschine Bauart Unimat der Plasser & Theurer Baumaschinen GmbH. Einsatz zur Instandhaltung von Gleisanlagen nach Neu- oder Umbau. Betriebszustand 2020.
Gleisstopfmaschine Unimat 09-4x4/4S E3
Art.Nr. 39935
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Sonstiges
599,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Reines Digitalmodell mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Modell weitestgehend aus Metall. 4 Achsen über zwei synchronisierte Motoren angetrieben. Stopfeinheit in vertikaler und horizontaler Richtung bewegbar, wahlweise einzeln zu schalten oder im komplett synchronisierten Arbeitsmodus. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Fern- und Bremslicht sowie Dachblinklichter zuschaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden. Führerstand mit Einrichtung und schaltbarer Innenbeleuchtung, vorbildgerecht umschaltbar auf blaue oder weiße Beleuchtung. Arbeitskabinenbeleuchtung schaltbar. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Automatischer Wechsel vom Diesel- zum Elektrofahrgeräusch bei gehobenem Stromabnehmer. Länge über Puffer 39,3 cm.
Reines Digitalmodell! Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht analog betrieben werden kann!
Veröffentlichungen
Dieses Produkt entstand in Kooperation mit der Firma Viessmann Modelltechnik GmbH.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
539,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Diesellokomotive der Bauart Henschel DHG 500 und zwei doppelstöckige Autotransportwagen beladen mit Porsche Autos.
Märklin Start up - Startpackung Autotransportzug
Art.Nr. 29952
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Startpackungen
199,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Digital steuerbare Lokomotive mit Lichtfunktion und mit Digital-Decoder. Angetriebene Achse mit Haftreifen für optimale Zugkraft. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal. Blinklicht auf dem Führerhausdach. Mit Kupplungshaken für einfaches Anhängen von Wagen. Zweiachsiger Autotransportwagen mit doppelstöckigen Aufbau für den Transport von zwei Autos. Obere Plattform kippbar für das Verladen von Autos. Zwei Porsche 911 GT3 RS und zwei Porsche 934 Autos als Beladung enthalten. Wagen mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Länge des Zuges 36 cm. Inklusive Verladerampe für das Verladen von Autos zwischen der Straße und den Autotransportwagen auf den Gleisen. Inhalt: 12 gebogene Gleise 24130, 1 gerades Gleis 24188, 1 Basisstation, 4 gerade Gleise 24172, 1 gebogenes Gleis 24224, 1 Weiche links 24611 und eine Verladerampe. Schaltnetzteil. Ergonomischer Power Control Stick zur Steuerung von bis zu 4 Lokomotiven sowie 5 Funktionen. Erweiterbar mit den C-Gleis-Ergänzungspackungen und dem gesamten C-Gleis-Sortiment. Die Weiche kann mit dem Elektroantrieb 74492 nachgerüstet werden.
Veröffentlichungen
Ideale Erweiterung durch das Güterwagen-Set Autotransportzug 45952.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021 - Start up Katalog 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3
179,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Autotransportwagen für den Gütertransport von Autos.
Märklin Start up - Autotransportwagen
Art.Nr. 44952
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Güterwagen
24,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Zweiachsiger Autotransportwagen mit einem doppelstöckigen Aufbau zum Transport von zwei Autos. Obere Plattform kippbar zum Verladen von Autos. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Veröffentlichungen
Ideale Ergänzung des Startsets Autotransportzug 29952 und eine ideale Erweiterung durch das Güterwagen-Set Autotransportzug 45952.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021 - Start up Katalog 2021
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
22,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Baureihe 285 | Spur H0 - Art.Nr. 36656
Diesellokomotive Superhelden
Vorbild: Diesellokomotive der Baureihe 285 aus dem TRAXX-Typenprogramm.
Diesellokomotive Superhelden
Art.Nr. 36656
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Diesellokomotiven
199,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Diesellokomotive der Baureihe 285 in einer tollen Gestaltung mit verschiedenen Superhelden. Metallausführung mit vielen integrierten Einzelheiten. Digital steuerbare Lokomotive mit Licht- und Soundfunktionen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal. Beleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden. Zwei geschwindigkeitsunabhängige Soundfunktionen passend zu den Superhelden Charakteren. Lokomotive mit Digital-Decoder. Angetriebene Achse mit Haftreifen für optimale Zugkraft. Lokomotivlänge 22 cm.
Veröffentlichungen
Ideale Erweiterung durch Superman Güterwagen 44825, Batman Güterwagen 44826 und Aquaman Kesselwagen 44827.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021 - Start up Katalog 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
179,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gedeckter Güterwagen Superman | Spur H0 - Art.Nr. 44825
Märklin Start up - Gedeckter Güterwagen Superman
Märklin Start up - Gedeckter Güterwagen Superman
Art.Nr. 44825
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Güterwagen
29,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Güterwagen in einer tollen Gestaltung zum Superhelden Superman. Mit Stromzuführung und beleuchteter Wagenlaterne. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Inklusive einer Superman Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur 4 cm.
Veröffentlichungen
Ideale Erweiterung durch Superhelden Lokomotive 36656, Batman Güterwagen 44826 und Aquaman Kesselwagen 44827.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021 - Start up Katalog 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
26,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spur H0 - Art.Nr. 44826
Märklin Start up - Güterwagen Batman
Märklin Start up - Güterwagen Batman
Art.Nr. 44826
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Güterwagen
29,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Güterwagen in einer tollen Gestaltung zum Superhelden Batman. Wageneinsatz im Batman-Design mit leuchtendem Bat-Signal. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Inklusive einer Batman Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur 4 cm.
Veröffentlichungen
Ideale Erweiterung durch Superhelden Lokomotive 36656, Superman Güterwagen 44825 und Aquaman Kesselwagen 44827.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021 - Start up Katalog 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
26,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kesselwagen Aquaman | Spur H0 - Art.Nr. 44827 Märklin Start up - Kesselwagen Aquaman
Märklin Start up - Kesselwagen Aquaman
Art.Nr. 44827
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche ----------
Art Güterwagen
24,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Kesselwagen in einer tollen Gestaltung zum Superhelden Aquaman. Kessel des Wagens in einem Meeresblau mit Glitzereffekt, passend zur Ozean-Unterwasserwelt von Aquaman. Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Inklusive einer Aquaman Spielfigur aus Metall. Größe der Spielfigur 4 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Veröffentlichungen
Ideale Erweiterung durch Superhelden Lokomotive 36656, Superman Güterwagen 44825 und Batman Güterwagen 44826.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021 - Start up Katalog 2021
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
22,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Privatwagen-Gestaltung "Ritter Sport" der Alfred Ritter GmbH & Co. KG in Waldenbuch.
Märklin Start up - Kühlwagen
Art.Nr. 44218
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagen
17,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit RELEX-Kupplungen für schnelles und einfaches Kuppeln. Wagenlänge 12 cm. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.
Veröffentlichungen
Fortsetzung der Start up Kühlwagenserie.
Veröffentlichungen
- Start up Katalog 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
16,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Kohlen-Schlepptender 2´2´T34 und Witte-Windleitblechen. Betriebsnummer 01 105. Betriebszustand um 1965.
Dampflokomotive Baureihe 01
Art.Nr. 39004
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Dampflokomotiven
489,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Feuerbüchsenflackern digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 27,5 cm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
439,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Quer durchs Land
In den 30er-Jahren wurden viele Lokomotiven der Gattung G 8.1 zur Baureihe 56.2-8 umgebaut. Markantes Unterscheidungsmerkmal war dabei die zusätzliche vordere Laufachse. Aber auch das Versetzen des Führerhauses und des Kessels ergab eine komplett neue Seitenansicht der Lokomotive. Durch diese Umbaumaßnahmen konnte die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 15 km/h auf 70 km/h heraufgesetzt werden. Dadurch waren diese Lokomotiven auch für den Reisezugdienst geeignet. Ungefähr 370 Lokomotiven dieses Typs wurden von der Deutschen Bundesbahn übernommen. 1967 wurde die letzte Lok dieser Baureihe bei der DB ausgemustert.
Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 56.2-8 der Deutschen Bundesbahn (DB). Umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse. Mit DRB-Lampen an Lok und Tender, ohne Läutewerk. Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Betriebsnummer 56 814. Betriebszustand ab 1950 beim Bw Nördlingen.
Dampflokomotive Baureihe 56
Art.Nr. 37518
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Dampflokomotiven
439,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Rauchsatz 72270 kann nachgerüstet werden. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Feste Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Viele separat angesetzte Details wie Leitungen und Sandfallrohre. Beiliegend Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen sowie Schraubenkupplungsimitation. Länge über Puffer 21,1 cm.
Veröffentlichungen
In ganz Deutschland im planmäßigen Betriebseinsatz, ob Neben- oder Hauptstrecke, ob Güter- oder Reisezug.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
395,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 043, mit Öl-Tender der Einheitsbauart 2´2´T34 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Führerhaus mit zwei seitlichen Fenstern, mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung, Vorlauf-Radsatz mit Speichenrädern, ohne Rauchkammer-Zentralverschluss, mit Indusi-Magneten beidseitig. Lok-Betriebsnummer 043 087-6. Betriebszustand um 1971.
Dampflokomotive Baureihe 043
Art.Nr. 39884
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Dampflokomotiven
489,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Öl-Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Länge über Puffer 26 cm.
Veröffentlichungen
Die passenden vierachsigen Selbstentladewagen der Bauart Fad 155 "Erz IIId" zum Transport von Eisenerz finden Sie unter der Artikelnummer 46213 als Set mit 12 unterschiedlichen Betriebsnummern im Märklin H0-Sortiment. Weitere 6 Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24150, mit Angabe der benötigten Wechselstromradsätzen.
Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22986.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
440,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Bahndienstfahrzeug als Indusi-Messwagen Baureihe 724 (ehemaliger VT 95.9) der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Beheimatet bei der Signalwerkstätte Wuppertal. Triebwagen-Betriebsnummer 724 003-9. Betriebszustand Mitte der 1970er Jahre.
Triebwagen Baureihe 724
Art.Nr. 39958
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Triebwagen
329,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlußlichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal vorne und hinten jeweils separat digital abschaltbar. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Inneneinrichtung mit einigen Figuren bestückt. Zusätzliche Triebwagenführerfigur im Führerstand. Länge über Puffer 16 cm.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
312,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 10.12 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schnellfahrlokomotive mit aerodynamischer Front (Bügelfalte), Hochleistungs-Drehgestellen und Frontschürze. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein als Zuglokomotive für den legendären Rheinpfeil. Betriebsnummer E 10 1267. Betriebszustand 1963.
Elektrolokomotive Baureihe E 10.12
Art.Nr. 39126
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Elektrolokomotiven
379,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. Vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitig Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen bzw. roten Leuchtdioden (LED). Stromabnehmer als Digitalfunktion separat heb- und senkbar. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Bremsschläuche, Schraubenkupplung und eine geschlossene Frontschürze liegen bei. Lokführerfigur im Führerstand 1. Länge über Puffer ca. 18,9 cm.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Zwei passende Wagen-Sets "Rheinpfeil" finden Sie unter den Artikelnummen 43881 und 43882.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
39126 – „Rheinpfeil“ mit Elektrolok E 10.12 Um der riesigen Nachfrage an Reisenden des im Mai 1951 von der Deutschen Bundesbahn wieder ins Leben gerufenen „Rheingold-Express“ (Hoek van Holland – Basel) zu genügen, führte die DB bereits 1952 einen hochwertigen zweiten Tageszug durch das malerische Rheintal ein: den F 21/22 „Rhein-Pfeil“ zwischen München und Dortmund. Doch der Name „Rhein-Pfeil“ hatte nur ein Jahr Bestand. Erst zum Sommerfahrplan 1958 tauchte der Name wieder auf, nun als F 21/22 „Rheinpfeil“ auf gleichem Laufweg wie zuvor. Dies drückte ein bekannter Autor so aus: „Rheingold und Rheinpfeil sind, um in verwandtschaftlichen Begriffen zu reden, Brüder, die Loreley ist die Nichte der beiden.“ Um an den früheren Luxus anzuknüpfen beschloss die DB 1960, einen exklusiven und ganz besonders komfortablen Wagenpark für den „Rheingold“ und den mit ihm korrespondierenden „Rheinpfeil“ zu bauen. Enthusiastisch kündigte sie 1962 ihr künftiges Spitzenangebot an: „Ein großer Name im europäischen Eisenbahnwesen erhält neuen Glanz.“ Für ihren beiden Prestigezüge beschaffte die DB vier neue Wagentypen. Zusätzlich zu den von normalen Schnellzügen bekannten Abteilwagen mit Seitengang (Bauart Av4üm-62/63) gab es nun erstmals Großraumwagen (Bauart Ap4üm-62/63) im Fernverkehr. Eine Besonderheit waren die Aussichtswagen (Domecars – Bauart AD4üm-62/63), in deren erhöhten, voll verglasten Aussichtskanzeln die Fahrgäste einen freien Blick auf die herrliche Landschaft genossen. Hier und in den Großraumwagen ließen sich die Sitze drehen, so dass die Reisenden immer mit Blick in Fahrtrichtung fahren konnten. Mit Getränken und kleinen Snacks lud die Bar des Aussichtswagens zum Verweilen an. Geschäftsreisende konnten im Schreibabteil ihre Arbeiten erledigen lassen. Die neuen Speisewagen (Bauart WR4üm-62/63) besaßen einen doppelstöckigen Wirtschaftstrakt, der ihnen bald die Bezeichnung „Buckelspeisewagen“ einbrachte. Zweistöckig deshalb, um mehr Plätze im Speiseraum unterbringen zu können. Für angenehme Temperaturen sorgten in den Wagen die goldbedampften Scheiben und natürlich eine Klimaanlage. Loks und Wagen waren von außen leicht am eleganten, zweifarbigen Anstrich mit kobaltblauer Brüstung und beigefarbenem Fensterband zu erkennen. Außerdem prangte unter der Aussichtskanzel der beiden für den „Rheinpfeil“ beschafften Aussichtswagen der Schriftzug „DEUTSCHE BUNDESBAHN“ in goldenen Buchstaben. Sowohl der „Rheingold“ als auch der „Rheinpfeil“ konnten nun aufgrund fortschreitender Elektrifizierung auf deutschem Gebiet von Elloks gezogen werden. Als Zugloks entschied sich die DB für eine modifizierte Ausführung der inzwischen bewährten E 10, die zukünftig einen windschnittigeren Aufbau („Bügelfalten“-E 10) erhalten sollte. Da aber die ersten dieser Fahrzeuge frühestens im Herbst 1962 zur Verfügung stehen würden, behalf man sich zunächst mit Maschinen der kastenförmigen Regelbauart und modifizierten Getrieben für 160 km/h. 1963/64 standen dann die vorgesehenen „Bügelfalten“-E 10 für 160 km/h komplett zur Verfügung.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
359,95 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten für den Schnellzug F22 von Dortmund nach München "Rheinpfeil" der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Aussichtswagen AD4üm-62, 1. Klasse, mit erhöhtem Panorama-Abteil und darunter liegenden Diensträumen. Dachkanzel mit vier seitlichen Fenstern. Ein Abteilwagen Av4üm-62, 1. Klasse und ein Großraumwagen Ap4üm-62, 1. Klasse. Grundfarbgebung kobaltblau/beige. Betriebszustand Sommer 1963.
Schnellzugwagen-Set 1 "Rheinpfeil 1963"
Art.Nr. 43881
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagensets
269,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung im Großraumwagen. Alle Wagen serienmäßig mit stromführenden Kurzkupplungen ausgestattet. Die Innen- und Zugschlussbeleuchtung funktioniert nur im Verbund mit dem Buckelspeisewagen aus dem Set 43882 und kann über einen Decoder digital ein- und ausgeschaltet werden. Die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Deutz mit Klotzbremsen, Magnetschienenbremsen und angesetzten Generatoren. Aufgedruckte Zuglaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Gesamtlänge über Puffer ca. 85 cm.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Die passende Zuglokomotive und ein ergänzendes Schnellzugwagen-Set finden Sie unter den Artikelnummern 39126 und 43882.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
255,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Zwei Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten für den Schnellzug F22 von Dortmund nach München "Rheinpfeil" der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Speisewagen WR4üm-62 mit zwei Speiseräumen, Küche, Spülraum, Buffet und Personalabteil. Ein Abteilwagen Av4üm-62, 1. Klasse. Grundfarbgebung kobaltblau/beige. Betriebszustand Sommer 1963.
Schnellzugwagen-Set 2 "Rheinpfeil 1963"
Art.Nr. 43882
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagensets
269,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Speisewagen mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Tischlampen, Raum-, Flur- und Barbeleuchtung jeweils separat schaltbar. Beide Wagen mit serienmäßig eingebauter LED-Innenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Stromführende Kurzkupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert nur im Verbund mit dem Speisewagen und kann über einen Decoder digital ein- und ausgeschaltet werden. Die vorgegebene Fahrzeugreihenfolge ist dafür einzuhalten. Typspezifisch gestaltete Dachformen, Seitenwände, Unterböden und Schürzen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Deutz mit Klotzbremsen, Magnetschienenbremsen und angesetzten Generatoren. Aufgedruckte Zuglaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Gesamtlänge über Puffer ca. 57 cm.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Die passende Zuglokomotive und ein ergänzendes Schnellzugwagen-Set finden Sie unter den Artikelnummern 39126 und 43881.
öffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
255,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flugzeugtechnik auf Schienen
In den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatte der 1882 in Uetersen geborene Luftfahrzeugbau-Ingenieur Franz Kruckenberg die Vision von einem Eisenbahn-Schnellverkehr mit propellergetriebenen Schienenfahrzeugen. Das von ihm auf der Basis von Flugzeug-Leichtbautechnik realisierte Vorhaben gipfelte am 21. Juni 1931 in einer triumphalen Rekordfahrt seines stromlinienförmigen Schienenzeppelins, der damals mit 233 km/h den für 23 Jahre gültigen Geschwindigkeitsrekord für Schienenfahrzeuge aufstellte. Indes erwies sich im Verlauf des Versuchsbetriebs der Propellerantrieb für Schienenfahrzeuge prinzipbedingt als weniger gut geeignet. Dennoch legte Kruckenberg mit diesem und den von ihm entwickelten achsgetriebenen Nachfolge-Bauarten den Grundstein für moderne Leichtbau-Schnelltriebwagen. So war und blieb bis heute der Schienenzeppelin Legende und Synonym für den rasanten Fortschritt in der Schienenverkehrs-Technik, die heute im aktuellen Hochgeschwindigkeits-Triebzugverkehr gipfelt.
Vorbild: Propellergetriebener Kruckenberg-Schienenzeppelin. Ein legendärer Klassiker der 1930er Jahre.
Schienenzeppelin
Art.Nr. 39777
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche II
Art Triebwagen
329,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Wiederauflage eines Märklin-Klassikers. Mit Digital-Decoder mfx mit umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und ein rotes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb, separat digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Heckpropeller separat digital schaltbar, konventionell in Betrieb. Bei Rangier- und Rückwärtsfahrt ist ein Elektromotor zu hören, der Propeller ist aus. Lokführerfigur im Führerstand. Inneneinrichtung mit Miniatur-Figuren als Reisende bestückt. Fahrzeuglänge ca. 28,5 cm.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2021
Großbetrieb
Zwar waren Benzin-/Benzol- sowie Dieselmotor längst erfunden, doch ihre wirklich ausgereifte Anwendung im Schienenverkehr ließ bis Ende der 1920er / Anfang der 1930er Jahre auf sich warten, wobei auch manche Irrwege beschritten wurden. Dem Ziel näherten sich die Ingenieure Franz Kruckenberg – ein ehemaliger Luftschiffbauer – und Curt Stedefeld, welche bis 1930 einen Propeller-Schnelltriebwagen mit dem Beinamen „Schienenzeppelin“ in Hannover auf die Beine stellten. Das silbern gestrichene Fahrzeug mit gewollter Ähnlichkeit eines Zeppelins auf Schienen lief lediglich auf zwei Einachslaufwerken. Sein Heck war strömungsgünstig abgeflacht und am bemerkenswertesten stach der große, zweiflügelige Propeller an seinem oberen Teil hervor, welcher durch einen im Heck monierten Zwölfzylinder-Flugmotor von BMW mit 600 PS Leistung angetrieben wurde. Als außerordentlicher Vorteil beim Antrieb gestattete der Propeller durch einfaches Gasgeben eine stufenlose und damit ideale Geschwindigkeitsregelung. Da Getriebe und sonstiger Ballast wegfielen, war es möglich, das 25,85 m lange Fahrzeug leicht zu bauen. Es wog nur 18,6 Tonnen und fasste 40 Personen. Nach ersten Probeläufen im Raum Hannover wollte Kruckenberg den Propellerwagen einmal auf längerer Strecke im Schnellverkehr testen. So stand er in den frühen Morgenstunden des 21. Juni 1931 in Hamburg-Bergedorf um 3:27 Uhr zur Abfahrt nach Berlin bereit. Die Route zwischen Hamburg und Berlin galt 1931 bei DRG als eine der schnellsten Strecken, da sie in weitgehend geradem Verlauf und mit kaum nennenswerten Steigungen trassiert worden war. Nach der Abfahrt pendelte sich auf freier Strecke die Tachometernadel schnell zwischen den Markierungen von 150 bis 180 km/h ein. Bald war auch die 200 km/h-Marke überschritten und über eine Distanz von etwa zwölf Kilometern raste der Wagen zwischen Karstädt und Dergenthin mit in der Spitze 230,2 km/h dahin! Das war einsamer Rekord! Schließlich rollte er um 5:05 Uhr nach einer Fahrzeit von 1 Stunde, 38 Minuten und 19 Sekunden auf dem Bahnhof Spandau West an den Bahnsteig. Das „Berliner Tageblatt“ stellte anschließend fest: „Schienen-Zepp schneller als Flugzeug, Hamburg – Berlin in 102 Minuten“. Auf jeden Fall beeindruckend war die Durchschnittsgeschwindigkeit der Rekordfahrt mit 157,3 km/h. Ab August 1932 wurde das Versuchsfahrzeug vollständig umgebaut, denn es hatte sich schnell gezeigt, dass der Propellerantrieb im Eisenbahnnetz herkömmlicher Bauart nicht anwendbar ist. Nun rückte der BMW-Motor an das vordere Fahrzeugende und wirkte dort in einem frisch eingebauten zweiachsigen Drehgestell auf eine hydraulische Kraftübertragung des Systems Föttinger für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt. Nach einem Verkauf November 1934 an die DRG folgten noch einige Versuchsfahrten mit dem hydraulischen Getriebe. Dann blieb das Fahrzeug abgestellt und wurde im Frühjahr 1939 sang- und klanglos zerlegt.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
312,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron). Lokomotive der MRCE Dispolok GmbH, vermietet an Flixtrain GmbH, München, registriert in Deutschland. Lok-Betriebsnummer 193 865-3. Betriebszustand um 2020.
Elektrolokomotive Baureihe 193
Art.Nr. 36186
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
239,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. Länge über Puffer 21,8 cm.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Ein passendes Personenwagen-Set finden Sie unter der Artikelnummer 42955 sowie einen weiteren Einzelwagen unter der Artikelnummer 42956 im Märklin H0-Sortiment.
Veröffentlichungen
- MHI Exklusiv IV 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
227,05 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 3 Schnellzugwagen 2. Klasse der Bauart Bmmz 264.4F und 264.4. Hellgrüne Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Talbot-Services GmbH, vermietet an Flixtrain GmbH, München. Betriebszustand um 2020.
Schnellzugwagen-Set
Art.Nr. 42955
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagensets
129,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Verstellbare Puffer. Vorbereitet für stromführende Kupplungen 7319 oder stromführende trennbare Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau einer Innenbeleuchtung 7330. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 26,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Die passende Elektrolokomotive der Baureihe 193 finden Sie unter der Artikelnummer 36186 sowie einen weiteren Einzelwagen als Ergänzung unter der Artikelnummer 42956 im Märklin H0-Sortiment.
Veröffentlichungen
- MHI Exklusiv IV 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
122,55 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schnellzugwagen 2. Klasse der Bauart Bmmdz 268.7F. Hellgrüne Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Talbot-Services GmbH, vermietet an Flixtrain GmbH, München. Betriebszustand um 2020.
Schnellzugwagen 2. Klasse
Art.Nr. 42956
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Personenwagen
43,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Verstellbare Puffer. Vorbereitet für stromführende Kupplungen 7319 oder stromführende trennbare Kurzkupplungen 72020/72021 sowie zum Einbau einer Innenbeleuchtung 7330. Länge über Puffer 26,4 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Die passende Elektrolokomotive der Baureihe 193 finden Sie unter der Artikelnummer 36186 sowie ein weiteres Personenwagen-Set unter der Artikelnummer 42955 im Märklin H0-Sortiment.
Veröffentlichungen
- MHI Exklusiv IV 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
41,79 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: 4 verschiedene Personenwagen Typ M2 der Belgischen Staatsbahnen (SNCB/NMBS). 2 Personenwagen Typ M2, B11, 2. Klasse. 1 Personenwagen Typ M2, A5B5, 1./2. Klasse. 1 Personenwagen mit Gepäckabteil Typ M2, B8D, 2. Klasse. Moosgrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand der Epoche IIIa.
Personenwagen-Set M2.
Art.Nr. 43546
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagensets
349,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Separat eingesetzte, abgestufte Fensterrahmen. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter Innenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Personenwagen mit Gepäckabteil serienmäßig mit Schleifer ausgestattet. Über die serienmäßig eingebauten stromführenden Kurzkupplungsköpfe kann der ganze Wagenverband mit Strom versorgt werden. Dazu ist eine fest definierte Wagenreihenfolge vorgegeben. Unterschiedliche Betriebsnummern. Alle Wagen einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 110,6 cm.
Veröffentlichungen
Die passende Dampflokomotive der Reihe 1 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39480.
Dieses Personenwagen-Set finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer T23221.
Veröffentlichungen
- Posterprospekt Überraschungslok 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
314,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine interessante Vorgeschichte weisen die zweiachsigen Containerwagen der Bauart Lgs 580 auf. Sie entstanden aus Schiebewandwagen des Typs Hbis 297 / 299, die im Stückgutverkehr nicht mehr gebraucht und dann zwischen 1998 und 2000 in nun benötigte Containertragwagen umgebaut wurden. Ihr Fassungsvermögen beinhaltet zwei 20-Fuß-Container bis maximal einen 40-Fuß-Container. Hingegen können die mit Drehgestellen ausgerüsteten Containerwagen der Bauart Sgns 691 wahlweise mit drei 20-Fuß-Containern, zwei 30-Fuß-Containern oder einem 45-Fuß-Container beladen werden.
Vorbild: Container-Tragwagen-Set besteht aus 3 Container-Tragwagen unterschiedlicher Bauarten. Zwei 2-achsige Container-Tragwagen Bauart Lgs 580 und ein 4-achsiger Container-Tragwagen Bauart Sgns 691. Alle Wagen verkehrsrote Grundfarbgebung. Deutsche Bahn AG (DB AG). Tragwagen beladen mit 20-ft.- und 40-ft.-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Betriebszustand der Epoche VI.
Container-Tragwagen-Set Lgs 580
Art.Nr. 47580
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
199,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Container-Tragwagen Bauart Lgs 580 als Neukonstruktion.
Tragwagen und Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Tragwagen und Container mit Alterungsspuren.
Ideale Wagen für Container-Ganzzüge, zum Beispiel auch in Verbindung mit Container-Tragwagen-Set 47810.
Produktbeschreibung
Modell: Tragwagen Lgs 580 mit Darstellung des Riffelbleches als Abdeckblech am Wagen-Aufbau. Bei den Rangiertritten jeweils angesetzter Haltebügel im aufgerichteten Zustand. Am Längsträger angesetzte Aufstiegsleiter und Seilanker mit Schutzrohren. Je ein Wagen mit und ohne Handrad für bodenbedienbare Feststellbremse. Tragwagen Sgns 691 mit vorbildgerecht durchbrochenem Tragwagen-Boden aus Metall, mit markanten fischbauchartigen Außenlangträgern und Handrad für bodenbedienbare Feststellbremse je Wagen-Längsseite. Drehgestelle Typ Y 25. Beladen sind die Tragwagen mit abnehmbaren 20-ft.- und 40-ft.-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Tragwagen und Container mit unterschiedlichen Betriebsnummern sowie mit Alterungsspuren. Gesamtlänge über Puffer ca. 55,5 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Einmalige Serie.
Veröffentlichungen
Dieses Container-Tragwagen-Set ergänzt das Container-Tragwagen-Set 47810 und die Diesellokomotive der Baureihe 232 mit der Artikelnummer 36433 die im Jahr 2018 ebenfalls für die MHI angeboten wurden. Ein weiteres Container-Tragwagen-Set finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24139.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
189,05 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 120.1 der Deutschen Bahn AG (DB AG).Betriebsnummer 120 124-3. Betriebszustand 2003.
Art.Nr. 37519
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Elektrolokomotiven
329,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstandbeleuchtung digital schaltbar. Führerstände mit Inneneinrichtung. Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Kulissenführung. Angesetzte Griffstangen. Länge über Puffer ca. 22,1 cm.
Veröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43660, 43766, 43765, 43680, 43895, 43775 und 43751.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
296,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Abteilwagen Bvmkz 856 2. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG). Druckertüchtigte Ausführung mit SIG-Übergängen für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 7. Betriebszustand 2003.
Art.Nr. 43660
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Personenwagen
87,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem IC-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestaltete Schürze. Mit Fiat-Drehgestelle Y 0270 S mit Schlingerdämpfer. Bauliche Merkmale druckertüchtigter Wagen wie beispielsweise SIG-Übergänge, Einstiegstüren und Fenster. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 28,2 cm.
Veröffentlichungen
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43765, 43766, 43680, 43895, 43775 und 43751. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37519. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23060.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
79,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Großraumwagen Bpmz 295.4 2. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 9. Betriebszustand 2003.
Art.Nr. 43765
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Personenwagen
87,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem IC-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestaltete Schürze. Mit Drehgestelle MD ohne Generator. Bauliche Merkmale druckertüchtigter Wagen wie beispielsweise SIG-Übergänge, Einstiegstüren und Fenster. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 28,2 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43660, 43766, 43680, 43895, 43775 und 43751. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37519. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23140.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
79,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Großraumwagen Bpmbz 295.6 2. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG). Druckertüchtigte Ausführung mit SIG-Übergängen für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 8. Betriebszustand 2003.
Art.Nr. 43766
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Personenwagen
87,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem IC-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestaltete Schürze. Mit Drehgestelle MD ohne Generator. Bauliche Merkmale druckertüchtigter Wagen wie beispielsweise SIG-Übergänge, Einstiegstüren und Fenster. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 28,2 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43660, 43765, 43680, 43895, 43775 und 43751. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37519. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23141.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
79,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Großraumwagen Apmz 125.3 1. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 12. Betriebszustand 2003.
Art.Nr. 43775
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Personenwagen
87,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem IC-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestaltete Schürze. Drehgestelle nach Bauart Minden-Deutz schwer, vorbildentsprechend mit Scheibenbremsen, Magnetschienenbremse und Schlingerdämpfer. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 28,2 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43660, 43765, 43766, 43680, 43895 und 43751. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37519. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23775.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
79,19 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Speisewagen Bauart WRmz 137 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Druckertüchtigte Ausführung mit SIG-Übergängen für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen. Wagenlauf: IC 2013 von Dortmund nach Oberstdorf. Wagen-Ordnungsnummer 11. Betriebszustand 2003.
Art.Nr. 43895
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Personenwagen
87,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem IC-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestaltete Schürze. Drehgestelle mit Scheibenbremsen, Magnetschienenbremse und Schlingerdämpfer. Bauliche Merkmale druckertüchtigter Wagen wie beispielsweise SIG-Übergänge, Einstiegstüren und Fenster. Ein mechanisch funktionsfähiger Dachstromabnehmer. Aufgedruckte Wagenlaufschilder. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer ca. 28,2 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter den Artikelnummern 43630, 43660, 43765, 43766, 43680, 43775 und 43751. Eine passende Elektrolokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37519. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23095.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
85,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abgeleitet von der DB-Baureihe 152 bestellten die ÖBB ab 1997 insgesamt 382 Exemplare der Baureihen 1016/1116/1216 mit einem unverwechselbaren, erfrischenden Erscheinungsbild, was den Maschinen schnell zu ihrem Namen „Taurus“ (Stier) verhalf. Etwa 50 Elloks der Baureihe 1116 besitzen inzwischen das „railjet“-Design. Loks dieser Bauart ziehen heute sowohl den sogenannten „railjet“ als durchaus auch herkömmliche Intercity/Eurocity.
Vorbild: Elektrolokomotive Reihe 1116 "Taurus" der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB), in braunrot/verkehrsroter railjet-Gestaltung. Lok-Betriebsnummer 1116 228-8. Aktueller Betriebszustand.
Art.Nr. 39871
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
365,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Fernlicht digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstände mit Inneneinrichtung. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Länge über Puffer 22,5 cm.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
328,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der kurzeitig im internationalen Gütergeschäft tätige SNCF-Ableger „SNCF Fret Benelux“ mietete zwischen Dezember 2008 und April 2010 zunächst drei Class 66 mit den Betriebsnummern 6601-6603 von der damaligen „CBRail Leasing“ an. Zeitweise ergänzten die 6604-6606 den Bestand. Eingesetzt waren die Maschinen in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland vorwiegend vor Container-, Kesselwagen- und sonstigen Ganzzügen. Doch das Ganze war nur von kurzer Dauer, denn das Auslandsgeschäft der SNCF Fret Benelux ging im Frühjahr 2010 in der neu gegründeten CapTrain auf, in der mehrere Bahngesellschaften zusammengeführt wurden.
Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive der SNCF Fret Benelux. Betriebszustand 2002.
Art.Nr. 39064
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Diesellokomotiven
435,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar. Weitere Lichtfunktionen wie bspw. Rangier-Sonderzeichen und Nothalt digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Serienmäßig eingebauter Rauchgenerator. Viele separat angesetzte Details. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. Länge über Puffer ca. 24,7 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22696.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
391,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei vierachsige Schiebeplanenwagen Bauart Rils, als Privatwagen eingestellt bei den Französischen Staatsbahnen (SNCF). Mit Mineralwasser-Werbung auf den Schiebeplanen. Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit eckigen Puffern und ohne Feststellbremse. Betriebszustand um 1992.
Art.Nr. 47118
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV+V
Art Güterwagensets
149,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Alle Wagen mit Drehgestellen Typ Y 25. Metalleinlagen für gute Laufeigenschaften. Spezifische Ausführung der Unterböden. Viele angesetzte Einzelheiten. Darstellung jeweils mit geschlossener Plane. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen 22,9 cm. Gleichstromradsatz je Wagen E700580.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
134,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ehemals Brauerei, heute Kunstzentrum: das Wiels in Brüssel. Es war im Jahre 1862 als die Familie Wielemans in der Rue de Terre-Neuve im Zentrum von Brüssel ihre bis in das Jahr 1988 bestehende Brauerei gründeten. Es war eine kleine Familien-Brauerei doch bereits 1879 stand der Umzug in den Brüsseler Außenbereich an, denn die Träume wurden größer und die Brauerei wuchs. Bereits 1885 begann die Brauerei mit der Herstellung ihrer ersten blonden, fermentierten Biere, die ständig gekühlt werden mussten. Die Jahre vergehen und in der schwierigen Zeit des Zweiten Weltkriegs kreiert das Unternehmen ein temporäres Bier, Wiel's, ein Fluitjesbier (ein sehr alkoholarmes Bier). Das Wiel's sollte das berühmteste Bier von Wielemans-Ceuppens werden!
Vorbild: Dreiachsiger gedeckter Güterwagen als Bierkühlwagen mit Bremserhaus. Privatwagen in der Gestaltung "Wiel´s Wielemans", eingestellt bei den Belgischen Staatsbahnen (SNCB). Betriebszustand Mitte der 1950er-Jahre.
Art.Nr. 46164
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Güterwagen
42,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Schiebetüren zum Öffnen. Angesetzte längslaufende Trittstufen. Länge über Puffer 13,3 cm. Gleichstromradsatz E32301211.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
38,69 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Drei 4-achsige Chemie-Kesselwagen der Firma Millet. Registriert in den Niederlanden. Aktueller Betriebszustand.
Art.Nr. 46471
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Güterwagensets
129,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produktbeschreibung
Modell: Detailliertes Fahrgestell mit durchbrochenem Rahmen. Außenlangträger als U-Profil mit Seilösen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Dorstfeld. Angesetzte Arbeits- und Bremserbühne sowie jeweils ein Aufkletterschutz an jedem Puffer. Unterschiedliche Betriebsnummern. Wagen einzeln verpackt. Gesamtlänge über Puffer ca. 44 cm. Gleichstromradsatz E700580.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
116,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur vollständigen Ablösung des Rangierbetriebs mit Dampfloks benötigten die Dänischen Staatsbahnen (DSB) in den 1960er Jahren auch eine entsprechende Anzahl an Kleinloks. Nach einem erfolgreichen Probeeinsatz einer DB-Köf II in 1963/64 bestellten die DSB bei Frichs in Aarhus zwanzig ähnliche Køf mit den Nrn. 251-270, die 1966 geliefert wurden. Sie waren im Prinzip eine Kopie der deutschen Exemplare mit kleinen Änderungen wie u.a. dem englischen Leyland-Motor und einer etwas eleganteren Ausführung des Führerhauses. Schon Anfang 1967 orderten die DSB weitere 20 Køf bei Frichs mit den Nrn. 271-290 und einigen Verbesserungen wie u.a. einem vollständig geschlossenen Führerhaus mit Fenstern und Türen (später bei der ersten Serie nachgebessert). Einige dieser Kleinloks stehen auch noch heute in Dänemark im Einsatz.
Vorbild: Diesel-Kleinlokomotive Köf II sowie zwei zweiachsige Rungenwagen Kbs der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Köf II in orange/grauer Grundfarbgebung mit geschlossenem Führerhaus. Betriebszustand Ende der 1990er Jahre.
Zugpackung "DSB"
Art.Nr. 26617
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Zugpackungen
379,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreiche Geräuschfunktionen.
Mit neuer Telex-Kupplung vorne und hinten jeweils separat schaltbar.
Produktbeschreibung
Modell: Diesellokomotive mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. 2 Achsen angetrieben. Mit Gleishaftmagneten zur Zugkraftverbesserung. Neue Telex-Kupplung vorne und hinten jeweils separat digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Jedem Rungenwagen liegen 12 Scheibenradsätze zur vorbildgerechten Beladung bei. Jeweils 16 Rungen für die Längsseiten und 4 Rungen für die Stirnseiten liegen zum Einstecken ebenfalls bei. Gesamtlänge über Puffer ca. 39,5 cm.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
341,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Diesellokomotive T44. Orange/dunkelblaue Grundfarbgebung. Privatbahn-Lokomotive des Schwedischen Eisenbahnverkehrsunternehmens Green Cargo. Lok-Betriebsnummer T44 369. Betriebszustand ca. 2004.
Art.Nr. 37945
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Diesellokomotiven
379,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Produktbeschreibung
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Vierlicht-Spitzensignal und ein rotes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weitere Lichtfunktionen digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Neue Telex-Kupplung vorne und hinten getrennt digital schaltbar. Angedeutete Führerstandseinrichtung. Angesetzte Metallgriffstangen. Länge über Puffer 17,7 cm.
Veröffentlichungen
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 25945.
Veröffentlichungen
- Herbst-Neuheiten 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
341,10 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Dieselhydraulische Rangierlokomotive Baureihe Köf III der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Bezeichnung Köf 11. Farbgebung in purpurrot. Betriebsnummer 11 142. Betriebszustand um 1966.
Diesellokomotive Baureihe Köf III
Art.Nr. 36345
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Diesellokomotiven
300,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Mit umfangreichen Geräuschfunktionen.
Mit neuer Telex-Kupplung vorne und hinten.
Mit Digital-Decoder mfx+.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Beide Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Spitzensignal an beiden Seiten abschaltbar. Neue Telex-Kupplung vorne und hinten getrennt digital schaltbar. Griffstangen angesetzt. Bremsleitungen liegen bei. Länge über Puffer ca. 9 cm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
270,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Tenderlokomotive Serie 130 TB der Société nationale des chemins de fer français (SNCF), ex Baureihe 74. Epoche III.
Dampflokomotive Serie 130 TB
Art.Nr. 36371
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Dampflokomotiven
220,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Detailliertes, preiswertes Einsteigermodell.
Mit digitalem mfx-Decoder und Vollsound.
Produkt
Modell: Mit mfx-Digital-Decoder und Spezialmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Viele angesetzte Einzelheiten. Länge über Puffer 12,7 cm.
Produktinfo
Das passende Wagenset zu dieser Lok finden Sie unter der Artikelnummer 42042.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
198,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Vier 3-achsige Abteilwagen unterschiedlicher preußischer Bauarten der Französischen Staatsbahnen (SNCF) aus der Epoche III. Zwei Wagen 3. Klasse mit Bremserhaus (C6tf), ein Wagen 3. Klasse ohne Bremserhaus (C6t) und ein Wagen 3. Klasse mit Gepäck ohne Bremserhaus (C3Dp).
Abteilwagen-Set
Art.Nr. 42042
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche III
Art Personenwagensets
185,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Produkt
Modell: Abteilwagen mit beweglicher Mittelachse zur besseren Kurvengängigkeit. Gesamtlänge über Puffer 54,9 cm. Gleichstromradsatz E700630.
Produktinfo
Die passende Dampflok der Serie 130 TB (ex BR 74) finden Sie unter der Artikelnummer 36371.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.
Epoche 3
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
166,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus. Lokomotive des Eisenbahnverkehrsunternehmens Hectorrail, registriert in Schweden. Betriebszustand der Epoche VI.
Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB
Art.Nr. 37296
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Diesellokomotiven
360,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Fahrgestell und Teile des Aufbaus aus Metall.
Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar.
Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. Alle 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung pro Führerstand jeweils separat digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Viele separat angesetzte Details. Längsseitige Geländer am Rahmen aus Metall. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Beiliegende Frontabdeckungen können zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden. Länge über Puffer 20 cm.
Produktinfo
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix HO-Sortiment unter der Artikelnummer 25296.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
324,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Schwere Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eingesetzt für den Güterverkehrsbereich SBB Cargo. Ausführung in feuerrot/ultramarinblauer Grundfarbgebung. Eckige Stirnlampen, UIC-Steckdosen, stirnseitig schräge Griffstangen, an einer Lokseite mit Wartungsklappe für Klimaanlage. Lok-Betriebsnummer 620 011-7, mit Lok-Wappen "Rüti ZH". Aktueller Betriebszustand um 2019.
Elektrolokomotive Re 620
Art.Nr. 37327
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
370,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Erstmals mit Mittelmotor und 4 Achsen in den beiden äußeren Drehgestellen über Kardan angetrieben.
Fahrwerk und Aufbau in schwerer Metallausführung.
Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Licht- und Soundfunktionen.
Fernlicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen (jeweils beide Achsen in den beiden äußeren Drehgestellen) über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 1 weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichts. Beleuchtung umschaltbar auf 2 rote Schlusslichter. Fernscheinwerfer, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung zusätzlich jeweils digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Aufstiegsgriffstangen aus Metall. Kupplungen gegen detaillierte Frontschürzen austauschbar. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 22,2 cm.
Produktinfo
Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22883.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Großbetrieb
Sie war und ist immer noch etwas Besonderes – die Re 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Sie galt lange sogar als stärkste Ellok der Welt und hält dieses Prädikat immer noch in der Schweiz. Diese hohe Leistung von 8.020 kW konnte man natürlich nur auf sechs Achsen unterbringen, wobei die für mitteleuropäische Verhältnisse eher ungewöhnliche Radsatzfolge Bo’Bo’Bo‘ zur Anwendung kam, um die entsprechende Traktion mit guten Laufeigenschaften in Kurven zu kombinieren. Dabei musste das mittlere Drehgestell ein entsprechendes Seitenspiel besitzen und die drei Drehgestelle über elastische Querkupplungen miteinander verbunden werden. Nach diesen Vorgaben bestellten die SBB 1969 vier verschiedene Prototypen bei der SLM (mechanischer Teil) und bei BBC (elektrischer Teil). Diese vier Maschinen konnten bis Herbst 1972 in Dienst gestellt und anschließend ausgiebig erprobt werden. Nachdem sich eine endgültige Version abzuzeichnen begann, orderten die SBB schon am 23. Februar 1973 bei SLM/BBC 45 Re 6/6-Serienlokomotiven. Ihre Ablieferung begann 1975, vollzog sich innerhalb von zwei Jahren und war bis 1977 abgeschlossen. Die Auslieferung der zweiten Serie von 40 Re 6/6 (Nr. 11650 - 11689) erfolgte gleich im Anschluss von Ende 1977 bis Ende 1980. Von da an waren die schweren EC, IC und Schnellzüge sowie schwerste Güterzüge mit bis zu 1.600 Tonnen an Gotthard und Simplon die Domäne der Re 6/6. Dies änderte sich erst ab der Jahrtausendwende, als bis 2003 alle Re 6/6 der neuen Güterverkehrssparte SBB-Cargo zugeordnet wurden. Beeindruckend ist es aber auch noch heute, wenn sich eine Re 6/6 die Rampenstrecken des Gotthard mit einem langen Güterzug hinauf kämpft. Noch eindrucksvoller ist die sogenannte „Re 10/10“, die Doppeltraktion mit einer Re 4/4II und einer Re 6/6, welche zumindest an der Gotthardstrecke fast zum Standard gehört. Begrenzt wird die Leistungsfähigkeit dieser Kombination nur durch die Maximallast am Zughaken von 1.400 Tonnen bei 26 Promille Steigung. Sonst könnten die beiden Loks noch einige hundert Tonnen mehr über den Berg schleppen. Viele Lokführer schwören auf die zehn angetriebenen Achsen und das ordentliche Gewicht, und ziehen sie jederzeit den nominell ähnlich leistungsfähigen Bo'Bo'-Doppeltraktionen neuester Bauart vor.
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
333,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 141 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit 5 Lampen, ohne umlaufender Regenrinne und mit abgerundeten Lüftergittern. Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand Mitte/Ende der 1980er Jahre.
Elektrolokomotive Baureihe 141
Art.Nr. 39470
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Elektrolokomotiven
310,00 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Spielewelt mfx+ Decoder, mit vielfältigen Licht- und Soundfunktionen.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstands-Inneneinrichtung. Angesetzte Dachlaufstege. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche und Kupplungsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 18,0 cm.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
279,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart ABymb 411. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen“ bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um 1969.
Personenwagen 1./2. Klasse
Art.Nr. 43120
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
86,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Serienmäßig mit LED-Innenbeleuchtung.
Trennbare, Strom führende Kupplungen.
Innenbeleuchtung über Decoder im Steuerwagen digital schaltbar.
Produkt
Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Produktinfo
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43160 und 43330. Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39785. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23120.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
78,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorbild: Reisezugwagen 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart Bymb 421. Umgangssprachlich auch als „Mitteleinstiegswagen“ bekannt. Ausführung mit stirnseitig oben liegenden kleinen Schlussleuchten und Übersetzfenstern an den Einstiegen am Wagenende. Farbgebung in Chromoxidgrün. Betriebszustand um 1969.
Personenwagen 2. Klasse
Art.Nr. 43160
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche IV
Art Personenwagen
86,99 € UVP, inkl. MwSt
Noch nicht lieferbar
Highlights
Serienmäßig mit LED-Innenbeleuchtung.
Trennbare, Strom führende Kupplungen.
Innenbeleuchtung über Decoder im Steuerwagen digital schaltbar.
Produkt
Modell: Serienmäßig eingebaute LED Innenbeleuchtung und Strom führende Kupplungen. Die Innenbeleuchtung funktioniert im Verbund mit dem Mitteleinstiegs-Steuerwagen und kann über einen Decoder im Steuerwagen digital ein- und ausgeschaltet werden. Stirnseitig rot transparente Schlusslicht-Einsätze an den Wagenenden. Typspezifisch gestalteter Unterboden. Drehgestelle Bauart Minden-Deutz schwer mit Doppelklotzbremse. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Für die Präsentation in einer Vitrine liegen WC-Fallrohre und Wendezugsteuerleitungen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 28,2 cm.
Produktinfo
Die passenden Wagen finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43120 und 43330. Eine passende Lokomotive finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 39785. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 23160.
Veröffentlichungen
- Neuheiten-Prospekt 2020
Merkmale
Warnhinweis
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 15 Jahren
78,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen