
Multifunktionales Hören mit Im-Ohr-Hearable
Aufladbar, smart, bequem, zuverlässig
Wie wichtig Kommunikation im Alltag ist, haben uns die vergangenen Wochen gezeigt: Die neuen TELEFUNKEN Hörsysteme transportieren Sprache verständlich und in bester Qualität. Dank smarter Akkutechnologie können Sie den ganzen Tag mit Ihren Hörgeräten hören* und dabei bis zu 4 Stunden ohne Unterbrechung Musik und Videotelefonate streamen oder mit Ihren Liebsten telefonieren.
(* Die Laufzeit des Akkus hängt von Ihrer Hörsystemnutzung ab.)
Hörgeräte punkten mit Multifunktionalität
Hörgeräte im Look eines Hearables sind ein echter Geheimtipp, um den trendy Style der Hearables unauffällig mit dem wertvollen Nutzen eines Hörgerätes zu verbinden. Vom Spezialisten im Höreck auf das persönliche Hörverhalten angepasst, kann ganz nebenbei das Gehirn gegen das Vergessen von Lauten und Konsonanten trainiert werden. Nicht selten werden in Fachkreisen Hörgeräte, die gezielt zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes beitragen, auch als Healthable-Hörsystem bezeichnet.
Gesundheitspflege via Hörgerät
Jüngstes Beispiel für ein Hearable-Healthable-Hörsystem ist das neu angekündigte TELEFUNKEN Im-Ohr-Hörgerät mit integrierter Lithium-Ionen-Technologie. Die neuen AI-Geräte** verfügen über integrierte Biosensoren, die mit dem eigenen Smartphone zusammenarbeiten und unter anderem Funktionen, wie Fitness-Tracking, kognitives Aktivitäts-Tracking, Echtzeit-Übersetzung von 27 Sprachen und eine Sturzerkennung mit automatischer Warnung an entfernte Nahestehende oder Pflegekräfte umfassen.
(**AI-Geräte: Hörgeräte mit Künstlicher Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence (AI bzw. A. I.) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst.)
Doch auch neue Funktionen halten Einzug, die vor allem älteren und gesundheitsbeeinträchtigten Betroffenen das Leben im Alltag weitläufiger erleichtern sollen. Angefangen von einer leichteren Handhabung, die das Wechseln von Batterien durch Verwendung eines Lithium-Ionen-Akkus erspart und die Einstellung der Hörgeräte mittels doppelten Fingertipps auf das Hörgerät optimiert, bis hin zu Erinnerungs- und möglichen Kontrollfunktionen.
So können sprachaktivierte Befehle und Erinnerungen an Aufgaben erinnern, wie das Einnehmen von Medikamenten via Bildschirmbenachrichtigung auf dem Smartphone und damit gegen das Vergessen steuern.
In Kombination mit einer ergänzenden Smartphone-App lässt sich sogar der eigene Gesundheitszustand im Rahmen des Möglichen tracken und in angebrachten Fällen auch von Pflegekräften überwachen. So kann rechtzeitig im Fall der Fälle schnell, aktiv und rechtzeitig gehandelt werden. Mögliche Trainingsprogramme unterstützen Träger/innen mit aktiven Übungen zur Stabilisierung der eigenen Balance, die zudem mit entsprechenden Rückmeldungen das Gesundheitsangebot von TELEFUNKEN Hörsystemen komplettieren.
Besser Hören, gesünder Leben
Hearable-Hörgeräte bieten also vielmehr als „nur“ ein besseres Hören von Gesprächspartnern oder eine reine Audioübertragung. Sie erleichtern die Orientierung, können zur Stabilisierung des Gleichgewichts und auch zur Linderung von Tinnitus beitragen.
Wer sich also einmal näher mit dem Hören an sich beschäftigt und den Einfluss eines guten Gehörs erkennt, wird den Erhalt des Gehörs mittels lebenserfreuenden Hörsystemen zu schätzen wissen.
Kommentar schreiben