Der ReSound Online-Hörtest ist ein schneller Weg, um zu messen, wie gut Sie hören. In nur drei Minuten können Sie Ihre Fähigkeiten testen, bestimmte Wörter und Zahlen in einer lärmenden Umgebung zu unterscheiden.
Gründer und Ideengeber: Markus Andrae
Als Gründer des HÖRECK, stehe ich Ihnen als langjähriger Fachmann in der Hörakustik gerne zur Verfügung. Nach über 30 Jahre Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen und auf unterschiedlichen Hierarchieebenen und Branchen nahm ich zuletzt als Hörakustiker-Meister die technische Betriebsleitung eines bundesweit tätigen Unternehmens wahr. Von meinem professionellen Netzwerk und meinen Erfahrungen profitieren Sie als Kunde.
Markus Andrae
Hörakustiker-Meister
Bachelor Professional im Hörakustiker-Handwerk
Staatlich geprüfter Biologisch-Technischer-Assistent
FO Sozialpädagogik
CI-Spezialist (Zertifikat für MedEl und Cochlear)
Als neues und unabhängiges Hörakustikunternehmen hat das Höreck in Mannheim-Feudenheim im Juni 2012 eröffnet. Mit bedacht wurde ein Standort, weit ab vom geschäftigen Trubel des Zentrums oder der Einkaufsmeilen, gesucht. Fündig wurde man in der Andreas-Hofer-Straße 25 zwischen Epiphanias-Kirche und Wasserturm. Die Zielsetzung des Unternehmens: „Jedem Kunden die vielfältigen Facetten des Hörens in erstklassiger Klang- und Verständnisqualität zu ermöglichen. In angenehmer Atmosphäre erfährt der Kunde eine für seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Kombination aus Spitzentechnologie, innovativen Verfahren, Fachkompetenz und intensiver Beratung.“
Diese Zielsetzung hat viele Kunden in der Vergangenheit überzeugt. Ursprünglich als kleines Einmannunternehmen geplant, hat sich das Höreck weit darüber hinaus entwickelt. Ein zweiter Standort in Sandhofen und viele weitere Mitarbeiter, welche das von Herrn Andrae entwickelte Konzept von der Anpassung von Hörgeräten und der Beratung der Kunden verinnerlicht haben, kamen hinzu.
So wurde das ursprünglich Feudenheimer Unternehmen über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.
Gutes Hören und Verstehen in geräuschvoller Umgebung, Orientierung unter vielen Menschen, Musikgenuss, Kinobesuch, Vortragsveranstaltungen oder Alltägliches wie Telefonieren, Türklingel, Radio und TV – jeder Mensch stellt ganz persönliche Anforderungen an sein Gehör. „Hören ist individuell wie ein Fingerabdruck“, bringt Markus Andrae, Inhaber des HÖRECK, das komplexe Thema auf den Punkt. Und weiter: „Am Beginn einer Hörsystemversorgung stehen deshalb Gespräche und Beratungen über die persönlichen Hörbedürfnisse sowie die Leistungen und Einsatzmöglichkeiten von Hörsystemen und die zu erwartenden Hörerfolge.“
Die Anpassung von Hörsystemen ist ein sensibler Prozess, den der Hörakustiker mit Fachkenntnis und Einfühlungsvermögen begleitet. Es geht darum, entsprechend dem Hörprofil jedes einzelnen Kunden die geeigneten Hörsysteme aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen auszuwählen. Kriterien sind dabei das Leistungsspektrum, die Klangfarben, die Bedienung und die Konfigurationsmöglichkeiten. Aber erst in der professionellen Abstimmung aller technologischen Möglichkeiten auf die persönlichen Hörbedürfnisse liegen die Kunst und der Erfolg einer gelungenen Anpassung.
Ihr Hörakustiker in Mannheim Feudenheim, Sandhofen und Ketsch - Hörsysteme aus Meisterhand.